Fußgängerin von Auto angefahren und schwer verletzt, Autofahrerin ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung
Stetten am kalten Markt: Unfall auf Parkplatz in Mengen
Landkreis Sigmaringen (ost)
Quantitäten
Fußgängerin wird auf Parkplatz kollidiert und verletzt
Am Donnerstag zur Mittagszeit kam es zu einer Kollision zwischen einer Fußgängerin und einem Toyota auf dem Kundenparkplatz eines Discounters in der Dammstraße. Ersten polizeilichen Untersuchungen zufolge stolperte eine 63-jährige Fußgängerin auf dem Parkplatz und fiel hin. Als sie aufstand, wurde sie von einem Toyota, der von einer 70-jährigen Frau gelenkt wurde, angefahren und fiel erneut hin. Dabei wurde ihr Unterschenkel überrollt und sie wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Autofahrerin wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr untersucht.
Bad Saulgau
Verdächtiger flieht nach Ladendiebstahl – Polizei sucht Zeugen
Ein unbekannter Mann beging am Samstag gegen 15.00 Uhr einen Ladendiebstahl in einem Baumarkt in der Platzstraße und verließ den Laden. Zwei Zeugen verfolgten ihn und sahen, wie er in ein Auto stieg, das von einer anderen Person gefahren wurde. Zwei weitere Zeugen versuchten, das flüchtige Auto mit ihrem eigenen Fahrzeug zu blockieren, was jedoch misslang. Die Polizei sucht nun Zeugen, insbesondere den Mann und die Frau, die versuchten, das flüchtige Auto zu blockieren. Sie werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bad Saulgau (Tel. 07581/4820) zu melden.
Stetten a.k.M.
Betrunkener gerät auf die Gegenfahrbahn
Der 20-jährige Fahrer eines BMW fuhr am Donnerstag gegen 22.30 Uhr auf der L 218 von Storzingen in Richtung Stetten. Vermutlich aufgrund von Alkoholeinfluss geriet er in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommendes Auto musste bremsen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Danach kam der BMW von der Straße ab, fuhr in eine Wiese und wurde dabei schwer beschädigt. Der 20-jährige hatte einen Alkoholgehalt von über 2 Promille im Blut. Außerdem hatte er keine gültige Fahrerlaubnis. Gegen ihn wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Der Schaden am Fahrzeug beläuft sich auf etwa 12.000 Euro.
Sigmaringendorf
Unbekannte beschädigen Hütte
Zwischen dem vergangenen Dienstag und Mittwoch wurde die Bitzenbauhütte in Sigmaringendorf beschädigt. Unbekannte haben Dachziegel beschädigt und ein Türschloss herausgerissen. Der Schaden beläuft sich auf etwa 400 Euro. Das Polizeirevier Sigmaringen (Tel. 07571/1040) bittet Zeugen des Vorfalls, sich zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistiken für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigen insgesamt 306644 Unfälle. Davon hatten 33630 Unfälle Personenschäden, was 10.97% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% der Gesamtanzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)