Ein Motorradunfall mit zwei Verletzten und 5.000 Euro Sachschaden sowie eine nächtliche Spritztour mit Linienbus endet in hohem Sachschaden und Strafanzeigen.
Storzingen: Unfälle in Winterlingen
Landkreis Sigmaringen (ost)
Winterlingen
Unangepasste Geschwindigkeit führt zu Unfall mit zwei Verletzten
Ein Verkehrsunfall am Mittwoch kurz nach 17.30 Uhr auf der L 218 führte zu einer leicht und einer schwer verletzten Person sowie einem Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Ein 22-jähriger Motorradfahrer verlor vermutlich aufgrund zu hoher Geschwindigkeit zwischen Storzingen und Stetten am kalten Markt in einer Rechtskurve die Kontrolle und kam nach links von der Straße ab. Während der 22-Jährige schwere Verletzungen erlitt, wurde sein gleichaltriger Mitfahrer leicht verletzt. Beide wurden ins Krankenhaus gebracht.
Stetten am kalten Markt
Nächtliche Fahrt mit Linienbus endet mit hohem Sachschaden und Anzeigen
Die Polizei in Stetten am kalten Markt hat Ermittlungen gegen drei Personen im Alter von 40, 38 und 20 Jahren eingeleitet, unter anderem wegen Bandendiebstahls, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unerlaubtem Verlassen des Unfallorts. Das Trio wird verdächtigt, in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen abgestellten Linienbus an der Haltestelle „An der Hilb“ gestohlen zu haben, der für den aktuellen Schienenersatzverkehr genutzt wurde. Bei einer Fahndung wurde der zurückgelassene Bus in der Nähe des Friedhofs gefunden. Während ihrer nächtlichen Fahrt streiften die beiden Männer und die Frau mit dem Bus einen anderen abgestellten Bus an der Haltestelle, wodurch beide Busse erheblich beschädigt wurden. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 40.000 Euro. Da beide Busse nicht mehr für den Schienenersatzverkehr genutzt werden konnten, kam es am Mittwochmorgen zu Verspätungen und Ausfällen. Die Polizei in Stetten am kalten Markt konnte die drei teilweise polizeibekannten Verdächtigen dank Spuren und Zeugenaussagen rasch ermitteln. Sie werden nun der Staatsanwaltschaft gemeldet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon entfallen 33630 Unfälle auf Personenschäden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 1733 Fällen (0.57%) vertreten. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926 Fälle (85.09%). Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Zahl der Getöteten beträgt 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)