Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Streit und Angriff am Bahnhof Singen

Ein 39-Jähriger wird beschuldigt, am 1. Mai am Bahnhof Singen mehrere Personen beleidigt und angegriffen zu haben.

Foto: Depositphotos

Singen (ost)

Die Ermittlungsverfahren gegen einen 39-jährigen Mann, der am 1. Mai mehrere Personen beleidigt und angegriffen haben soll, wurden von der Bundespolizeiinspektion Konstanz eingeleitet.

Frühmorgens am 1. Mai 2025 kam es auf einem Bahnsteig am Bahnhof Singen zu einem lautstarken Streit zwischen zwei Männern, bei dem der deutsche Tatverdächtige den Geschädigten angegriffen und in den Schwitzkasten genommen haben soll. Eine Zugbegleiterin, die den Streit schlichten wollte, wurde vom Tatverdächtigen mehrfach beleidigt. Der 39-Jährige, der betrunken war, versuchte außerdem, einen anderen Zeugen zu schlagen, was ihm jedoch nicht gelang.

Der Mann wurde von der Bundespolizei auf dem Bahnhofsvorplatz vorläufig festgenommen. Gegen ihn wurden Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung und Beleidigung eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 40049 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 37873 waren. Die meisten Verdächtigen waren männlich, wobei 2022 insgesamt 28389 Männer und 4031 Frauen verdächtigt wurden. Im Jahr 2023 waren es 26963 Männer und 3751 Frauen. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 10727 im Jahr 2022 auf 11419 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 40.049 37.873
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36.787 34.877
Anzahl der Verdächtigen 32.420 30.714
Anzahl der männlichen Verdächtigen 28.389 26.963
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4.031 3.751
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 10.727 11.419

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon endeten 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% aller Unfälle entspricht. Bezogen auf die Ortslage wurden 25663 Unfälle innerorts (8.37%), 13562 außerorts (4.42%) und 3369 auf Autobahnen (1.1%) verzeichnet. Die Anzahl der Getöteten betrug 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24