Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Strümpfelbrunn: Verkehrsunfall bei Waldbrunn

Mehrere Schwerverletzte nach Kollision zwischen Motorrädern und Autos, Rettungshubschrauber im Einsatz

Foto: Depositphotos

Waldbrunn (ost)

Waldbrunn: Schwerer Autounfall

Mehrere Personen wurden schwer verletzt bei einem Autounfall, der sich am Dienstagnachmittag gegen 14:30 Uhr zwischen Strümpfelbrunn und Wagenschwend ereignete. Nach den bisherigen Ermittlungen wollte der Fahrer eines VW Polo ein Auto vor ihm überholen. Zur gleichen Zeit fuhren drei Motorräder in entgegengesetzter Richtung. Einer der Motorradfahrer, das dritte Motorrad in der Kolonne, wurde vom VW Polo gestreift und stürzte. Der Motorradfahrer rutschte dann etwa 100 Meter auf der Straße und kam schwer verletzt zum Liegen. Hinter den Motorrädern fuhr ein schwarzer Dacia. Der VW Polo kollidierte mit diesem Fahrzeug frontal, sodass der Dacia in eine Wiese geschleudert wurde. Der Polo kehrte auf die Fahrbahn zurück und kam dort zum Stillstand. Der Fahrer des Polos wurde im Auto eingeklemmt und von der Feuerwehr befreit. Er wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Seine Beifahrerin wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der schwer verletzte Motorradfahrer wurde ebenfalls mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Die Fahrerin des Dacia wurde schwer verletzt mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Ihre Beifahrerin und zwei Kinder im Alter von fünf Jahren auf den Rücksitzen wurden leicht verletzt. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht abschätzbar.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 306644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% ausmacht. Von den Verkehrsunfällen fanden 25663 innerorts (8.37%), 13562 außerorts (4.42%) und 3369 auf Autobahnen (1.1%) statt. Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24