Neun Tatverdächtige ermittelt – Fünf in Haft. Polizeiaktion am 21. August 2025 führt zur Festnahme von sechs Verdächtigen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren.
Stuttgart: 15-Jähriger von Personengruppe schwer verletzt
Stuttgart-Heumaden / Landkreis Ludwigsburg / Esslingen / Möglingen / Egenhausen (ost)
Am 21. August 2025 wurden fünf Männer im Alter von 15 bis 17 Jahren und eine 16-jährige Frau von Polizeibeamten festgenommen. Sie werden verdächtigt, am 23. Juli 2025 in der Straße Lange Morgen einem 15-Jährigen schwere Verletzungen zugefügt zu haben. Der Jugendliche war gegen 11.40 Uhr auf dem Heimweg, als die Gruppe ihn ansprach. Anschließend sollen sie ihn niedergeschlagen und getreten haben. Er erlitt schwere Verletzungen. Erst als Zeugen einschritten, flüchteten die Verdächtigen.
Nach umfangreichen Ermittlungen der Kriminalpolizei wurden insgesamt neun Tatverdächtige aufgespürt. Bei den Durchsuchungen der Wohnungen am 21. August und 1. September wurde umfangreiches Beweismaterial sichergestellt, das nun ausgewertet wird. Die beiden 15-Jährigen, die beiden 16-Jährigen mit syrischer Staatsangehörigkeit und der 17-Jährige mit südsudanesischer Staatsangehörigkeit wurden am 21.08.2025 inhaftiert. Die 16-Jährige mit deutscher und irakischer Staatsangehörigkeit wurde unter Auflagen freigelassen. Die Ermittlungen dauern an.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 338 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 304 auf 312. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 381 auf 402, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 315 | 338 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 304 | 312 |
Anzahl der Verdächtigen | 381 | 402 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 345 | 363 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 36 | 39 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 165 | 211 |
Quelle: Bundeskriminalamt