Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Stuttgart: 30-Jähriger in Haft nach Wohnungseinbruch und Angriff auf Beamte

Ein 30-Jähriger sitzt seit Sonntag in Untersuchungshaft, nachdem er in Herrenberg in ein Wohnhaus eingebrochen und Polizeibeamte angegriffen haben soll.

Foto: Depositphotos

Ludwigsburg (ost)

Seit dem Sonntag (25.05.2025) befindet sich ein 30-jähriger Mann in Untersuchungshaft, da er des Einbruchs in eine Wohnung sowie des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte verdächtigt wird. Am Tag zuvor (Samstag, 24.05.2025) soll der Verdächtige gewaltsam in ein Wohnhaus im Meisenweg in Herrenberg eingedrungen sein. Es wird berichtet, dass er zuvor in zwei weiteren Fällen in umliegenden Gärten von Wohnhäusern gesehen wurde. Eine Zeugin wurde durch die Geräusche des Einbruchs aufmerksam und alarmierte sofort die Polizei. Die Einsatzkräfte konnten den Verdächtigen daraufhin im Wohnhaus feststellen. Als die Polizeibeamten versuchten, den 30-Jährigen festzunehmen, soll er sich stark dagegen gewehrt haben. Dabei griff er gezielt eine Polizistin an und verletzte sie leicht im Gesicht. Zwei weitere Polizeibeamte erlitten ebenfalls leichte Verletzungen während der vorläufigen Festnahme des Verdächtigen.

Der Mann aus Polen wurde am Sonntag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einer Haftrichterin am Amtsgericht Böblingen vorgeführt. Die Richterin erließ Haftbefehl, setzte diesen um und wies den 30-Jährigen in eine Justizvollzugsanstalt ein. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg sind noch im Gange.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Einbruchsrate in Baden-Württemberg stieg zwischen 2022 und 2023 von 4508 auf 5204 Fälle an. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 676 auf 733, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 589 auf 653 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 87 auf 80 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 auf 432. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.508 5.204
Anzahl der aufgeklärten Fälle 787 826
Anzahl der Verdächtigen 676 733
Anzahl der männlichen Verdächtigen 589 653
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 87 80
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 316 432

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24