Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Stuttgart: 47-Jähriger zwingt Zug zur Schnellbremsung

Ein Mann zwang gestern einen Regionalzug in Nürtingen zur Schnellbremsung. Der Lokführer reagierte rechtzeitig und niemand wurde verletzt. Die Bundespolizei ermittelt wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.

Foto: unsplash

Nürtingen (ost)

Am gestrigen Montag zwang ein 47-jähriger Mann einen Regionalzug im Nürtinger Bahnhof zu einer Schnellbremsung (22.07.2024). Gegen 17:40 Uhr begab sich der Mann deutschen Staatsangehörigkeit zunächst in den Gleisbereich des Nürtinger Bahnhofs und lief entlang der Gleise. Der Zugführer eines Regionalzuges aus Reutlingen in Richtung Stuttgart erkannte den Mann rechtzeitig, leitete sofort eine Schnellbremsung ein und kam vor dem 47-Jährigen zum Stehen. Einsatzkräfte konnten den Mann, der angab, nur spazieren gegangen zu sein, kurz darauf finden und zur Dienststelle bringen. Weder er noch die Zugpassagiere wurden bei dem Vorfall verletzt. Die Bundespolizei ermittelt nun wegen des Verdachts auf gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr und warnt: Aufenthalte im Gleisbereich sind lebensgefährlich. Züge benötigen selbst bei sofortiger Notbremsung mehrere hundert Meter zum Anhalten. Bahngleise dürfen nur an dafür vorgesehenen Stellen wie Über- oder Unterführungen überquert werden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon entfallen 33891 Unfälle auf Personenschäden, was 11,66% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit ausschließlich Sachschäden machen 10228 Unfälle aus, was 3,52% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1786 Fällen registriert, was 0,61% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 244758, was 84,21% entspricht. Innerorts ereigneten sich 235123 Unfälle (80,89%), außerorts (ohne Autobahnen) 54321 Unfälle (18,69%) und auf Autobahnen 15675 Unfälle (5,39%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 350, die der Schwerverletzten 6918 und die der Leichtverletzten 35283.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 290.663
Unfälle mit Personenschaden 33.891
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.786
Übrige Sachschadensunfälle 244.758
Ortslage – innerorts 235.123
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 54.321
Ortslage – auf Autobahnen 15.675
Getötete 350
Schwerverletzte 6.918
Leichtverletzte 35.283

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24