Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Stuttgart: Attacke am Bahnhof Bad Cannstatt – Bundespolizei nimmt Verdächtigen fest

Ein 26-jähriger Mann wurde von einem 20-jährigen Täter attackiert und leicht verletzt. Der mutmaßliche Täter wurde vorläufig festgenommen.

Foto: Depositphotos

Stuttgart (ost)

Ein Mann im Alter von 26 Jahren wurde in der Nacht zum Samstag (12.04.2025) am Bahnhof in Stuttgart-Bad Cannstatt von einem 20-jährigen Angreifer attackiert und dabei leicht verletzt.

Ersten Informationen zufolge befand sich der 26-jährige deutsche Staatsbürger mit seiner weiblichen Begleitung am Bahnsteig 2/3, als er gegen 00:45 Uhr von dem 20-Jährigen zunächst verbal bedroht wurde. Anschließend soll er den 26-Jährigen geschubst haben, woraufhin dieser zu Boden fiel. Dort schlug der 20-jährige Verdächtige mit deutscher Staatsangehörigkeit laut Zeugenaussagen mehrmals auf das Opfer ein und beleidigte es. Die alarmierten Bundespolizisten trafen alle Beteiligten noch am Tatort an und nahmen den 20-Jährigen vorläufig fest. Der verletzte Mann erlitt durch die Schläge nach aktuellen Informationen leichte Verletzungen im Bereich des Halses und des Gesichts, benötigte jedoch keine medizinische Versorgung vor Ort. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 20-Jährige wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Hintergründe der Tat werden derzeit von der Polizei untersucht.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Anstieg. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 338 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 304 auf 312. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 381 im Jahr 2022 auf 402 im Jahr 2023. Unter den Verdächtigen waren 345 Männer und 36 Frauen im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 363 Männer und 39 Frauen waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 165 im Jahr 2022 auf 211 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 315 338
Anzahl der aufgeklärten Fälle 304 312
Anzahl der Verdächtigen 381 402
Anzahl der männlichen Verdächtigen 345 363
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 36 39
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 165 211

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24