Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Stuttgart: Brand in Justizvollzugsanstalt

Feuer in Zelle, sieben Verletzte, Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort

Foto: Unsplash

Stuttgart (ost)

Aufgrund eines Feueralarms aus der Justizvollzugsanstalt im Stadtteil Stammheim wurden am Samstag gegen 20:00 Uhr zahlreiche Feuerwehr- und Rettungsdienstkräfte alarmiert. Bei der Erkundung vor Ort stellte sich heraus, dass es in einer Zelle brannte.

Ein Insasse konnte von Mitarbeitern der Justizvollzugsanstalt aus der Zelle gerettet und ins Freie gebracht werden. Nach der Erstversorgung vor Ort wurde der Schwerverletzte in ein Krankenhaus gebracht.

Das Feuer in der Gefängniszelle konnte schnell gelöscht werden. Im weiteren Verlauf des Einsatzes überprüfte die Feuerwehr weitere Stockwerke auf möglichen Raucheintritt.

Vor Ort stellte der Rettungsdienst mehrere Justizvollzugsbeamte auf mögliche Rauchgasvergiftungen fest. Insgesamt gab es sieben Verletzte.

Feuerwehrkräfte der Berufsfeuerwehr

Feuerwache 1: Fahrzeug zur Türöffnung bei Kleineinsätzen

Feuerwache 2: Löschzug, Hygiene-Gerätewagen, Inspektionsdienst

Feuerwache 3: Löschzug, Direktionsdienst

Feuerwache 4: Löschzug, Hygiene-Gerätewagen

Freiwillige Feuerwehr Stuttgart – Abteilung Stammheim: Mannschaftstransportfahrzeug, Hilfeleistungslöschfahrzeug

Abteilung Hedelfingen: Messtechnik-Gerätewagen

Abteilung Degerloch/Hoffeld: Einsatzleitwagen

Rettungsdienst: Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Notarzteinsatzfahrzeug, zwei Rettungswagen

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon entfallen 33630 auf Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1733, was 0.57% aller Unfälle sind. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926, was 85.09% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24