Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Stuttgart: Einbruch in Büro – Tatverdächtiger festgenommen

Polizei Stuttgart verhaftet 48-jährigen Mann nach Einbruch in Büro an der Linzer Straße. Die Tochter der Büroinhaber identifizierte ihn anhand von Überwachungsaufnahmen.

Foto: Depositphotos

Stuttgart- Feuerbach (ost)

Am Samstag (17.05.2025) wurde ein 48-jähriger Mann von Polizeibeamten festgenommen, der verdächtigt wird, in ein Büro in der Linzer Straße eingebrochen zu sein. Der Mann soll zusammen mit einem noch unbekannten Komplizen in der Nacht von Freitag auf Samstag in das Büro eingedrungen sein. Die 19-jährige Tochter der Büroinhaber identifizierte den Verdächtigen anhand von Überwachungskameraaufnahmen gegen 13:30 Uhr in der Stuttgarter Straße und alarmierte die Polizei. Bei Ankunft der Beamten wurde der obdachlose Mann polnischer Staatsangehörigkeit festgenommen. Bei der Überprüfung seiner Identität stellte sich heraus, dass er bereits wegen früherer Straftaten per Haftbefehl gesucht wurde. Er wurde inhaftiert.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 im Jahr 2022 auf 826 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 589 auf 653 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 87 auf 80 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 auf 432. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.508 5.204
Anzahl der aufgeklärten Fälle 787 826
Anzahl der Verdächtigen 676 733
Anzahl der männlichen Verdächtigen 589 653
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 87 80
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 316 432

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24