Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Stuttgart-Feuerbach/Ludwigsburg: Polizei stoppt Tatverdächtige nach Autorennen

Polizeibeamte haben zwei Autofahrer kontrolliert, die in Verdacht stehen, an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen teilgenommen zu haben.

Foto: Depositphotos

Stuttgart-Feuerbach/Ludwigsburg (ost)

Am letzten Samstag (29.03.2025) wurden von Polizeibeamten auf der Bundesstraße 27 zwei Autofahrer im Alter von 19 und 20 Jahren kontrolliert, die verdächtigt werden, an einem illegalen Autorennen in der Heilbronner Straße teilgenommen zu haben. Ein 32-jähriger Autofahrer bemerkte den 19-jährigen mit seinem Dodge Challenger und den 20-jährigen mit seinem BMW M3 bereits gegen 02:45 Uhr in der Nähe des Arnulf-Klett-Platzes, als sie mit vermutlich überhöhter Geschwindigkeit an ihm vorbeifuhren. Als sie an der Heilbronner Straße 289 an einer roten Ampel standen, sollen die Motoren aufgeheult haben. Als die Ampel auf Grün schaltete, sollen sie mit quietschenden Reifen davongefahren sein. Die alarmierten Polizeibeamten stoppten die beiden Fahrzeuge am Ortseingang von Ludwigsburg auf der Bundesstraße 27 und führten eine Kontrolle durch. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden Verdächtigen wieder freigelassen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306.644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10,38% aus, mit insgesamt 10.355 Unfällen. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.733 Fällen gemeldet, was 0,57% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle waren Sachschadensunfälle mit 260.926 Fällen, was 85,09% ausmacht. Innerorts gab es 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6.139 Schwerverletzte und 36.086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24