Ein 38-jähriger Mann wurde mit Drogen und Bargeld in Stuttgart festgenommen. Er wird einem Haftrichter vorgeführt.
Stuttgart-Mitte: Festnahme eines mutmaßlichen Rauschgifthändlers

Stuttgart-Mitte (ost)
Am Sonntagmorgen (22.06.2025) wurde ein 38-jähriger Mann von Polizisten an der Hauptstätter Straße festgenommen, weil er verdächtigt wird, mit Drogen gehandelt zu haben. Die Beamten überprüften den Verdächtigen um 07.25 Uhr und entdeckten bei ihm 25 Verkaufseinheiten von Amphetamin, Kokain und Ecstasy sowie kleine Mengen Haschisch und Marihuana. Außerdem wurden 660 Euro mutmaßliches Dealergeld und zwei Mobiltelefone beschlagnahmt. Der 38-Jährige, der die jordanische Staatsangehörigkeit besitzt, wird am Montag (23.06.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 40.049 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 37.873 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 36.787 im Jahr 2022 auf 34.877 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 32.420 auf 30.714 zurück, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen mit 26.963 im Jahr 2023 höher war als die Anzahl der weiblichen Verdächtigen mit 3.751. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 10.727 im Jahr 2022 auf 11.419 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Drogenfälle in Deutschland mit 73.917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 40.049 | 37.873 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36.787 | 34.877 |
Anzahl der Verdächtigen | 32.420 | 30.714 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 28.389 | 26.963 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4.031 | 3.751 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 10.727 | 11.419 |
Quelle: Bundeskriminalamt