Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Stuttgart-Mitte: Rücksichtslose Fahrweise führt zu Unfall

Ein 25-jähriger Mercedesfahrer verursachte einen Verkehrsunfall mit 15.000 Euro Schaden. Polizei sucht Zeugen und Geschädigte.

Foto: Depositphotos

Stuttgart-Mitte (ost)

Am Sonntag, den 13.04.2025, gab es einen Verkehrsunfall an der Heilbronner Straße, bei dem ein Mercedes G500-Fahrer beteiligt war und ein Sachschaden von etwa 15.000 Euro entstand. Die Polizei entdeckte den Fahrer des Mercedes gegen 03:45 Uhr auf der Friedrichstraße in Richtung Heilbronner Straße, wo er anscheinend viel zu schnell unterwegs war. Auf seinem Weg missachtete er zwei rote Ampeln und entkam dann den Polizisten, indem er in Richtung Pragsattel auf die Heilbronner Straße abbog. Dort kollidierte der Mercedes bei einem Spurwechsel in der Wolframstraße mit einem Toyota, in dem ein 66-Jähriger saß. Aufgrund des Verdachts auf Alkoholisierung wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein des Unfallverursachers eingezogen. Bei der Untersuchung des Unfalls stellten die Beamten weitere Schäden am Mercedes fest, die nicht von dem Unfall an der Heilbronner Straße stammen. Möglicherweise war der Fahrer bereits vorher in einen anderen Unfall verwickelt. Zeugen und Betroffene werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903100 beim Polizeirevier 1 Theodor-Heuss-Straße zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 306644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. 1733 Unfälle, also 0.57%, wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht. Die restlichen 260926 Unfälle waren Sachschadensunfälle, was 85.09% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24