Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Stuttgart-Nord: Einbruch in Wohnung – Zeugenaufruf

Unbekannte brachen in Türlenstraße ein, versuchten Wohnung zu öffnen, flüchteten ohne Diebesgut. Zeugen werden gebeten, sich bei Kriminalpolizei zu melden.

Foto: Depositphotos

Stuttgart-Nord (ost)

Am Donnerstag, den 01.08.2024, drangen Unbekannte in eine Wohnung in der Türlenstraße ein. Zwischen 18.30 Uhr und 22.30 Uhr betraten die Täter das Wohngebäude durch die offene Haustür und versuchten, die Wohnungstür im vierten Stock aufzubrechen. Es scheint, dass in der betroffenen Wohnung nichts gestohlen wurde. Danach flohen die Täter in eine unbekannte Richtung. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +4971189905778 an die Kriminalpolizei zu wenden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2021/2022

Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2021 und 2022 blieben relativ stabil. Im Jahr 2021 wurden 313 Fälle gemeldet, von denen 282 gelöst wurden. Es gab insgesamt 384 Verdächtige, darunter 334 Männer und 50 Frauen. 195 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 stieg die Anzahl der gemeldeten Fälle leicht auf 315, wobei 304 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 381, wobei 345 Männer und 36 Frauen beteiligt waren. 165 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 403 gemeldeten Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 313 315
Anzahl der aufgeklärten Fälle 282 304
Anzahl der Verdächtigen 384 381
Anzahl der männlichen Verdächtigen 334 345
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 50 36
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 195 165

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24