Ein 14-Jähriger wurde leicht verletzt und ein Schaden von mehreren 10.000 Euro verursacht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei zu melden.
Stuttgart-Ost: Unbekannter Mercedes-Fahrer verursacht Unfall und flüchtet
Stuttgart-Ost (ost)
Ein bisher unbekannter Fahrer eines Mietfahrzeugs der Marke Mercedes ist am Donnerstagmorgen (20.02.2025) in der Schwarenbergstraße von der Straße abgekommen und hat einen 14 Jahre alten Jungen leicht verletzt sowie einen Schaden in Höhe von mehreren 10.000 Euro verursacht. Der Fahrer des Mercedes war um 08.20 Uhr in Richtung Haußmannstraße unterwegs, als er wahrscheinlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit auf Höhe der Straße Staibenäcker nach rechts von der Straße abkam und ein am Straßenrand geparktes Auto gegen ein Verkehrsschild und einen Parkscheinautomaten schob. Zuerst versuchte er weiterzufahren und schob drei geparkte Autos aufeinander, bevor er auf einem Gehweg anhielt, wo er zwei Roller und zwei Fahrräder gegen eine Hauswand drückte und den 14-Jährigen streifte. Danach flüchtete der Mann zu Fuß vom Unfallort. Rettungskräfte kümmerten sich um den leicht verletzten 14 Jahre alten Jungen und brachten ihn in ein Krankenhaus.
Offensichtlich verursachte der Unbekannte kurz bevor er von der Straße abkam einen Auffahrunfall, bei dem er einer bisher unbekannten Fahrerin eines silbernen Autos hinten auffuhr. Trotz sofortiger Fahndung gelang es dem Unfallverursacher zu fliehen. Zeugen und vor allem die Frau, deren Auto der Mann kurz zuvor beschädigt hat, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306.644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.355 Fälle aus, was 3,38% der Gesamtzahl ausmacht. 1.733 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,57% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260.926 Fälle, was 85,09% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Bei diesen Unfällen gab es 369 Tote, 6.139 Schwerverletzte und 36.086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)