Nächtlicher Horror in Killesberg: Maskierte Räuber drangen ein, fesselten ein Ehepaar und raubten Schmuck & Geld im Millionenwert. Polizei sucht dringend Zeugen.
Stuttgart: Räuberbande entmachtet Senioren – Millionenbeute bei brutalem Einbruch
In Stuttgart-Killesberg erschütterte ein heimtückischer Überfall das ruhige Wohnviertel: Eine Räuberbande sperrte ein älteres Ehepaar in dessen Haus ein und verschwand mit Beute in Millionenhöhe. Die Täter waren maskiert, offenbar gut vorbereitet – und schockierten Zeugen mit ihrer Brutalität.
Räuberbande überrumpelt Ehepaar über Terrassentür
In der Nacht zum Donnerstag, gegen 2 Uhr morgens, brachen drei bis vier dunkel gekleidete Männer die Terrassentür auf und gelangten ins Haus des Ehepaars. Der mehr als 80 Jahre alte Mann wurde laut Polizeibericht geschlagen und gezwungen, den Tresor zu öffnen, in dem sich Wertgegenstände befanden. Anschließend sperrten die Täter das Paar in einem Raum ein – erst Stunden später wurde das Ehepaar von seiner Tochter befreit, die sich mit einem Schlüssel Zugang verschaffte.
Welche Beute & Tätermerkmale bekannt sind
Die Diebe flohen mit Schmuck, Bargeld und diversen Wertgegenständen – geschätzter Wert: im Millionenbereich. Anhaltspunkte: Die Täter sollen drei bis vier Männer gewesen sein, etwa 1,80 Meter groß, maskiert und mit Handschuhen. Ob das Ehepaar gezielt ausgesucht wurde oder Teil eines geplanten Einbruchs war, untersucht derzeit die Polizei.
Einkerkerung & verzögerte Hilfe
Nach dem Überfall konnten sich das Ehepaar nicht mehr mobil bewegen. Die Täter hatten sie in einen Raum gesperrt – dort mussten sie über Stunden ohne Hilfe ausharren. Erst am Nachmittag, als die Tochter beunruhigt war, wurde sie aktiv: Mit dem Ersatzschlüssel gelangte sie ins Haus und fand ihr Elternteil in der misslichen Situation vor. Der Senior erlitt Verletzungen durch die Prügel – eine Einlieferung ins Krankenhaus war jedoch laut Behörden nicht notwendig.
Polizeiliche Ermittlungen & Fahndung
Die Kriminalpolizei in Stuttgart bittet Zeugen, sich zu melden. Die Ermittler prüfen, ob Videos, Alarmanlagen oder verdächtige Beobachtungen in der Umgebung Hinweise auf die Täter liefern können. Telefonnummern und Details sind bei der Polizei verfügbar. Es sei von Bedeutung, ob der Einbruch geplant war und ob weitere Einbrüche möglicherweise im Zusammenhang stehen.
Polizei konfrontiert Realität: Angst wächst in Wohnviertel
Für viele Anwohner hat dieser Raubüberfall existenzielle Bedeutung: Wenn “Millionenbeute” nicht nur ein Schlagwort ist, sondern echte Familien und ihre Sicherheit betrifft. Gerade ältere Menschen in ruhigen Vierteln fühlen sich plötzlich verletzlich. Auch die Sicherheitslage in Stuttgart wird hinterfragt – wie sicher ist das eigene Zuhause? Durch Wohnstraßen, Alarmtechnik und Nachbarschaft soll das Vertrauen zurückgewonnen werden.