Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Stuttgart: Raubüberfall am Rupert-Mayer-Platz

Frau von Duo ausgeraubt – Tatverdächtiger festgenommen, Zeugen gesucht

Foto: Depositphotos

Stuttgart-Mitte (ost)

Beamte der Polizei haben in der Nacht vom Samstag auf Sonntag (21.07.2025) am Platz Rupert-Mayer einen 46-jährigen Mann festgenommen, der verdächtigt wird, zusammen mit einer unbekannten Komplizin eine 41-jährige Frau ausgeraubt und verletzt zu haben. Die 41-jährige Frau befand sich gegen 01.00 Uhr am Rupert-Mayer-Platz, als der 46-jährige Mann auf sie zukam, sie schlug und Bargeld forderte. Als die Frau dies verweigerte, gesellte sich eine unbekannte Frau dazu, durchsuchte die Taschen der 41-Jährigen und entwendete ihr 5 Euro, Zigaretten und Alkohol. Die Frau erlitt Verletzungen, die eine Behandlung im Krankenhaus erforderlich machten.

Die alarmierten Polizeibeamten nahmen den 46-jährigen Mann mit portugiesischer Staatsangehörigkeit fest. Er soll am Montag (21.07.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt werden. Die Komplizin entkam unerkannt. Sie war etwa 160 Zentimeter groß, hatte lange, schwarze Haare und eine spitz zulaufende Nase. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Mordraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 338 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 304 auf 312. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 381 auf 402, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Jahr 2023 gab es 363 männliche Verdächtige und 39 weibliche Verdächtige. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 165 auf 211. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 315 338
Anzahl der aufgeklärten Fälle 304 312
Anzahl der Verdächtigen 381 402
Anzahl der männlichen Verdächtigen 345 363
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 36 39
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 165 211

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24