Ein 23-jähriger Mann überquerte unbefugt die Gleise und beleidigte eine Beamtin, was zu rechtlichen Konsequenzen führt.
Stuttgart: Uneinsichtiger Mann überquert Gleise und beleidigt Beamtin
Karlsruhe (ost)
Am Dienstagabend (22. April) haben Bundespolizisten einen Mann entdeckt, der im Hauptbahnhof Karlsruhe die Gleise überquert hat. Während der anschließenden Kontrolle hat er eine Beamtin beleidigt.
Der 23-jährige deutsche Staatsangehörige hat sich im Hauptbahnhof Karlsruhe am Bahnsteig zu den Gleisen 5/6 unbefugt in den Gleisbereich begeben und ist in Richtung Gleis 4 überquert. Zu diesem Zeitpunkt befand sich eine Streife am Bahnsteig zu den Gleisen 7/8 und hat den Mann sofort aufgefordert, den Gleisbereich zu verlassen.
Als sie den Mann am Gleis 5 angetroffen und kontrolliert haben, hat er eine der eingesetzten Beamtinnen beleidigt und hat sich wenig kooperativ gegenüber den folgenden Maßnahmen gezeigt.
Er wird nun mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen des unerlaubten Betretens von Bahnanlagen und einer Strafanzeige wegen Beleidigung konfrontiert.
Ein Vorfall der Bundespolizei aus Stuttgart vom 21. April zeigt, wie gefährlich es ist, die Gleise an nicht dafür vorgesehenen Stellen zu überqueren, als ein 18-jähriger deutscher Staatsangehöriger am Bahnhof Stuttgart-Vaihingen von einem Zug erfasst wurde. (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116091/6017683)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 aus, was 3.38% der Gesamtzahl ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1733 Fällen oder 0.57% vertreten. Die meisten Unfälle (85.09%) waren übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 260926. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)