Unbekannte brachen in Wohnungen ein, erbeuteten Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Untertürkheim/ -Nord: Einbrüche in Wohnungen, Polizei sucht Zeugen

Stuttgart-Untertürkheim/ -Nord (ost)
Am Montag, den 06.10.2025, wurden Wohnungen am Albrecht-Dürer-Weg und an der Beutelsbacher Straße von Unbekannten betreten. Zwischen 08.00 Uhr und 20.00 Uhr gelangten die Täter auf unbekannte Weise in das Wohngebäude an der Beutelsbacher Straße und öffneten dann mit einem unbekannten Werkzeug die Tür des Zimmers. Insgesamt erbeuteten sie Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro.
Am Albrecht-Dürer-Weg öffneten die Täter zwischen 17.00 Uhr und 21.50 Uhr ein Fenster, um in die Wohnung zu gelangen. Der Wert der gestohlenen Gegenstände beträgt etwa 400 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 676 auf 733, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Insgesamt waren 316 der Verdächtigen nicht deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
| Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt








