Eine Person eingeklemmt, Einsatzkräfte befreien Verletzte und evakuieren Fahrgäste, weitere Einsatzkräfte vor Ort
Stuttgart: Verkehrsunfall zwischen Stadtbahn und PKW
Stuttgart (ost)
Am Dienstagabend gegen 18:35 Uhr meldeten mehrere Anrufer den Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem Auto an der Haltestelle Metzstraße in der Neckarstraße.
Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, war eine Person in einem stark beschädigten Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit hydraulischem Gerät befreit werden.
Weitere Feuerwehrkräfte überprüften die verunglückte Straßenbahn und evakuierten die Passagiere über Notausgänge. Zwei Passagiere erlitten leichte Verletzungen und wurden vor Ort vom Rettungsdienst behandelt.
Nach der Erstversorgung vor Ort wurde die eingeklemmte Person mit mittelschweren Verletzungen in ein Krankenhaus in Stuttgart gebracht.
Die Feuerwehr Stuttgart war mit etwa 30 Einsatzkräften vor Ort. Weitere Einsatzkräfte kamen von Rettungsdienst, Polizei und SSB.
Feuerwehrkräfte der Berufsfeuerwehr
Feuerwache 1: Führungsdienst, Löschfahrzeug
Feuerwache 2: Inspektionsdienst
Feuerwache 3: Technischer Zug, Pressesprecher
Feuer- und Rettungswache 5: Feuerwehrkran, Wechselladerfahrzeug mit Anschlagmitteln
Freiwillige Feuerwehr Stuttgart – Abteilung Degerloch-Hoffeld: Rüstwagen
Rettungsdienst: Zwei Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug, ein Krankentransportwagen, ein Leitender Notarzt, ein Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Medical Intervention Car, Kriseninterventionsteam
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 306644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)