Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Sulzdorf: Feuerwehreinsatz in Schwäbisch Hall

Am Samstagvormittag kam es zu einem Brand auf einem Betriebsgelände in der Brückäckerstraße. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen, der entstandene Sachschaden ist noch unbekannt.

Foto: Depositphotos

Aalen (ost)

Schwäbisch Hall: Brandeinsatz

Am Samstagmorgen gegen 09:15 Uhr ereignete sich auf einem Betriebsgelände in der Brückäckerstraße ein Feuer. Nach bisherigen Informationen brach ein Brand auf dem Dach einer Halle aus, wo sich eine Photovoltaikanlage befand. Als die Feuerwehr mit vier Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften eintraf, war das Feuer bereits gelöscht. Der entstandene Sachschaden kann nicht genau beziffert werden.

Vellberg: Ausweichmanöver führt zu Überschlag

Am Sonntagabend gegen 22:30 Uhr fuhr ein 24-jähriger Fiat-Fahrer auf der L1060 von Vellberg in Richtung Sulzdorf. Ein Tier lief auf die Fahrbahn, woraufhin der 24-Jährige auswich und von der Straße abkam. Der Fiat überschlug sich und blieb im Straßengraben liegen. Der Fahrer wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 4000 Euro.

Crailsheim: Unfall an Kreuzung

Ein VW-Fahrer war am Freitagmittag auf der K2643 von Alexandersreut unterwegs und wollte an der Einmündung zur B290 nach links in Richtung Jagstheim abbiegen. Dabei übersah er einen 84-jährigen VW-Fahrer, der von rechts kam und Vorfahrt hatte. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge, bei der ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro entstand.

Rot am See: Radfahrer stürzt schwer

Am Freitagnachmittag gegen 17:10 Uhr fuhr ein 36-jähriger Mann mit seinem Pedelec auf der B290, als er aufgrund eines medizinischen Notfalls stürzte und sich schwer verletzte. Der Mann trug keinen Helm und wurde ins Krankenhaus gebracht.

Crailsheim: Müdigkeit führt zu Schäden

Am Samstagmorgen gegen 4 Uhr verlor ein 29-jähriger Mercedesfahrer auf der L1041 aus Tiefenbach in Richtung Nord-West-Umgehung die Kontrolle über sein Fahrzeug aufgrund von Müdigkeit. Er fuhr über eine Verkehrsinsel, kollidierte mit einem Verkehrsschild und prallte anschließend gegen die Leitplanke der Nord-West-Umgehung. Danach verließ er unerlaubt die Unfallstelle. Durch die polizeilichen Ermittlungen konnte der Fahrer identifiziert werden. Der entstandene Sachschaden am Auto beträgt etwa 8.000 Euro.

Crailsheim: Mann greift Gruppe an

In der Nacht zum Sonntag gegen 0:30 Uhr soll ein unbekannter Mann in der Lange Straße vor einer Bank eine Gruppe Jugendlicher sowohl verbal als auch körperlich angegriffen haben. Als ein Sicherheitsdienst eingriff, kam es zu einem weiteren Vorfall, bei dem ein Mitarbeiter stürzte und ein anderer beleidigt wurde. Die Polizei konnte schließlich einen 32-jährigen Verdächtigen ermitteln.

Crailsheim: Unbekannter greift Frau an

Am Sonntag gegen 12 Uhr wurde eine 37-jährige Frau an einer Unterführung zwischen der Hallerstraße und der Tiefenbacher Straße von einem unbekannten Mann angesprochen und unerlaubt berührt. Die Frau wehrte sich, woraufhin der Mann in Richtung Hallerstraße flüchtete. Der Mann wird als etwa 45 bis 55 Jahre alt beschrieben, ca. 170 cm groß, mit normaler Statur, hellbraunen Haaren, einem grünen T-Shirt und kurzen schwarzen Hosen.

Zeugen, die Informationen zum Vorfall oder zur Identität des Mannes haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07951 4800 bei der Polizei zu melden.

Crailsheim: Alkoholfahrt und Kennzeichenklau

Früh am Sonntagmorgen gegen 3:50 Uhr kollidierte ein 24-jähriger VW-Fahrer in der Lerchenstraße mit einem Verkehrsschild. Dabei verlor er die Kennzeichen seines Autos, sammelte sie auf und fuhr dann in Richtung Ellwanger Straße davon.

An einer nahegelegenen Tankstelle wurde der 24-Jährige auf Alkohol getestet, wobei etwa 2,0 Promille im Atem festgestellt wurden. Zudem stellten die Beamten fest, dass der Mann keine Fahrerlaubnis besaß und dass die Kennzeichen an ein anderes Fahrzeug gehörten. Der 24-Jährige muss mit verschiedenen Anzeigen rechnen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% entspricht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, die Schwerverletzten 6139 und die Leichtverletzten 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24