Die Polizei sucht dringend Zeugen für eine Gewalttat in Freiburg-Wiehre. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0761 882-5909 entgegengenommen.
Tat in Freiburg-Wiehre: Polizei sucht Zeugen
Stadtgebiet Freiburg / Bern, Schweiz (ost)
Im Zuge der fortlaufenden Untersuchungen wird eine Zeugin oder ein Zeuge gesucht, die oder der sich am Sonntag, dem 14.07.2024, gegen 15:45 Uhr an der Kreuzung Bergleweg/ Mercystraße/ Lorettostraße aufgehalten haben könnte und möglicherweise den dringend Tatverdächtigen gesehen oder sogar Kontakt zu ihm gehabt haben könnte. Der Mann, der in der Zwischenzeit in der Schweiz festgenommen wurde, soll zu diesem Zeitpunkt einen auffällig großen Hartschalenkoffer und möglicherweise weitere Taschen bei sich gehabt haben.
Die betreffende Person wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Weitere Informationen zu verdächtigen Beobachtungen oder Personen, insbesondere am Sonntag, dem 14.07.2024, zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr im Bereich Lorettoberg und von dort in Richtung Innenstadt und Bahnhof, nimmt die Kriminalpolizei Freiburg weiterhin unter der Telefonnummer 0761 882-5909 entgegen.
ak
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2021/2022
Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2021 und 2022 bleiben relativ stabil. Im Jahr 2021 wurden 313 Fälle registriert, wovon 282 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 384 Verdächtige, darunter 334 Männer und 50 Frauen. 195 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 stieg die Anzahl der registrierten Fälle leicht auf 315, wobei 304 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 381, wobei 345 männliche und 36 weibliche Verdächtige verzeichnet wurden. 165 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete die Bayern-Region im Jahr 2022 mit 403 Fällen die höchste Anzahl an Morden in Deutschland.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 313 | 315 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 282 | 304 |
Anzahl der Verdächtigen | 384 | 381 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 334 | 345 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 50 | 36 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 195 | 165 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290.663 Unfälle. Davon waren 33.891 Unfälle mit Personenschaden, was 11,66% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.228 Fälle aus, was 3,52% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.786 Fällen registriert, was 0,61% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 244.758 Fälle, was 84,21% entspricht. Innerorts ereigneten sich 235.123 Unfälle (80,89%), außerorts (ohne Autobahnen) 54.321 Unfälle (18,69%) und auf Autobahnen 15.675 Unfälle (5,39%). Insgesamt gab es 350 Getötete, 6.918 Schwerverletzte und 35.283 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 290.663 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.891 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.786 |
Übrige Sachschadensunfälle | 244.758 |
Ortslage – innerorts | 235.123 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 54.321 |
Ortslage – auf Autobahnen | 15.675 |
Getötete | 350 |
Schwerverletzte | 6.918 |
Leichtverletzte | 35.283 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)