Internationale Zusammenarbeit führt zu Erfolg im Kampf gegen betrügerische Callcenter-Betreiber in Albanien. Haftbefehle gegen sechs Beschuldigte im Alter von 21 bis 36 Jahren.
Telefontrickbetrüger: Haftbefehle vollstreckt
Stuttgart (ost)
Im Zuge einer internationalen Zusammenarbeit zwischen dem Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA BW) und der albanischen Sonderstaatsanwaltschaft zur Bekämpfung von Korruption und organisierter Kriminalität (SPAK) wurde ein weiterer Erfolg im Kampf gegen international organisierte Telefonbetrüger erzielt.
Die Ermittler haben fünf Männer und eine Frau identifiziert, die in der albanischen Hauptstadt Tirana ein Callcenter für betrügerische Telefonanrufe betrieben haben. Dadurch haben sie innerhalb von sechs Monaten Vermögenswerte von fast 400.000 Euro von mehreren Opfern in Deutschland und Österreich erlangt. Gegen die sechs Verdächtigen im Alter von 21 bis 36 Jahren wurden Haftbefehle erlassen.
In den frühen Morgenstunden des 31. Juli wurden die Haftbefehle von den albanischen Sicherheitskräften sowie von den Beamten der Ermittlungsgruppe Pandora des LKA BW vollstreckt und die Wohnungen der identifizierten Personen durchsucht. Die Haftbefehle wurden vom zuständigen Gericht in Albanien vollstreckt.
Der Einsatz wurde finanziell durch das Projekt LUMEN des EU-Förderprogramms für innere Sicherheit (ISF) unterstützt.
Quelle: Presseportal