Ein seltener Besucher aus dem Süden, ein junger Flamingo, überrascht die Einwohner am Titisee und sorgt für Aufregung bei den Behörden.
Titisee-Neustadt: Tierischer Tourist am Titisee
Freiburg (ost)
Hier ist das neueste Foto
Aufgrund der großen medialen Nachfrage nach einem Bild des Flamingos, wird dieses nun gerne veröffentlicht.
—– Erstbericht vom 05.09.2025, 21.58 Uhr:
Am Freitag, den 05.09.2025 gegen 20:00 Uhr, waren die Bewohner von Titisee ziemlich erstaunt: Touristen sind sie ja gewohnt.
Vor allem aus südlichen Regionen, die das Schwarzwaldpanorama und besonders den malerischen Titisee besuchen.
Aber einen Flamingo, der am Ufer auf einem Bein im Wasser schlief, sieht man hier nicht jeden Tag. Nachdem der Vogel beim Polizeirevier Titisee-Neustadt gemeldet wurde, versuchte man entsprechende Experten hinzuzuziehen, um herauszufinden, ob das Tier möglicherweise Hilfe brauchte.
Da es sich um ein (wenn auch nicht heimisches) Wildtier handelt und kein Raubvogel, sondern ein Wasservogel, wurden Tierschutzverein und Jagdpächter ausgeschlossen.
Zumindest erhielt die Polizei einen Hinweis auf das Alter des Vogels: Das graue Gefieder deutete laut Tierschutz darauf hin, dass es sich um ein Jungtier handelt.
Auch eine Anfrage bei einem nahegelegenen Tierpark ergab keine Informationen über die Herkunft. Da der Vogel sich buchstäblich „standhaft“ weigerte, weitere Informationen über seine Identität preiszugeben (der vermutlich vorhandene Ring um das Bein befand sich unter Wasser), wurde nach Rücksprache mit Experten beschlossen, den Vogel einzufangen und einer Notaufnahmestation für Tiere zuzuführen.
FLZ/mt
Quelle: Presseportal