Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Tödlicher Verkehrsunfall in Oberstenfeld

Ein 56-jähriger Audi-Fahrer verunglückte auf der L1117 zwischen Gronau und Kurzach tödlich nach Kollision mit einem Baum. Die Unfallursache ist noch unklar.

Foto: Depositphotos

Ludwigsburg (ost)

Am Donnerstag (02.10.2025) ereignete sich gegen 15:30 Uhr ein schwerwiegender Verkehrsunfall auf der L1117 zwischen Oberstenfeld-Gronau und Kurzach. Der Fahrer eines Audi, 56 Jahre alt, fuhr laut aktuellen Ermittlungen auf der Landstraße von Kurzach in Richtung Gronau. Aus bisher ungeklärten Gründen kam er nach einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto zurück auf die Straße geschleudert, wo es schließlich zum Stillstand kam.

Trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen vor Ort erlag der Fahrer noch am selben Abend im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Der entstandene Schaden am Fahrzeug beläuft sich auf 35.000 EUR. Neben mehreren Polizeifahrzeugen des Polizeipräsidiums Ludwigsburg und des Polizeipräsidiums Aalen waren auch Rettungsdienste, Feuerwehr und Straßenmeisterei mit vielen Einsatzkräften vor Ort. Ein Rettungshubschrauber wurde ebenfalls eingesetzt. Die Straße war bis 21:30 Uhr für die Unfallaufnahme und Reinigungsarbeiten voll gesperrt. Ein Sachverständiger wurde von der Staatsanwaltschaft hinzugezogen, um den Unfallhergang zu klären. Zeugen, die Informationen zum Unfallhergang haben, werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg (Telefon: 0711/6869-0 oder E-Mail: stuttgart-vaihingen.vpi@polizei.bwl.de) in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was einem Anteil von 3,38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0,57% entspricht. Der Großteil der Unfälle (85,09%) waren übrige Sachschadensunfälle mit insgesamt 260926 Fällen. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24