Die Kriminalpolizei ermittelt nach dem Tod einer Frau, die Opfer eines Tötungsdelikts wurde. Großangelegte Fahndungsmaßnahmen laufen im Bereich des Tatorts.
Tötungsdelikt in Offenburg
Offenburg (ost)
Am Dienstagabend bemerkte eine Zeugin eine schwer verletzte Frau auf einem Weg zwischen der Hauptstraße und der Unionrampe und verständigte die Polizei. Sofort eingetroffene Einsatzkräfte begannen mit Erste-Hilfe-Maßnahmen. Leider erlag die Gefundene kurz darauf ihren schweren Verletzungen. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge wird angenommen, dass die Frau Opfer eines Tötungsdelikts wurde. Es werden derzeit umfangreiche Fahndungsmaßnahmen im Bereich des Tatorts durchgeführt. Mögliche Zeugen werden gebeten, unter der Rufnummer 0781 21-2820 dringend Kontakt aufzunehmen.
/ya
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Mordraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 338 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 304 im Jahr 2022 auf 312 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 381 im Jahr 2022 auf 402 im Jahr 2023, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Mordfälle in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 315 | 338 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 304 | 312 |
Anzahl der Verdächtigen | 381 | 402 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 345 | 363 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 36 | 39 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 165 | 211 |
Quelle: Bundeskriminalamt