Eine Frau wird von Betrügern über einen tödlichen Verkehrsunfall getäuscht und gibt hohe Geldsumme heraus. Polizei sucht Zeugen und gibt Verhaltenstipps bei Schockanrufen.
Trickbetrüger ergaunern Bargeld und Gold in Pforzheim
Pforzheim (ost)
Geld und Edelmetalle wurden am Dienstagmittag in der Nordstadt von Pforzheim von Betrügern dreist erschlichen, nachdem sie ihrem Opfer überzeugend vermittelt hatten, dass ein naher Verwandter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hatte.
Zur Mittagszeit erhielt eine Frau einen Anruf auf ihrem Festnetz von einem Mann, der behauptete, ihr Sohn habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Dieser befinde sich nun in Untersuchungshaft, die nur durch die Zahlung einer sechsstelligen Summe vorübergehend aufgehoben werden könne. In der Folge gelang es den Tätern durch geschickte Gesprächsführung, die Frau schließlich dazu zu bringen, gegen 14:30 Uhr Bargeld und Gold im höheren fünfstelligen Eurobereich an eine Abholerin zu übergeben.
Die Beschreibung der Abholerin lautet wie folgt: circa 25-30 Jahre alt, ungefähr 170cm groß, europäisches Aussehen, kurze braune Haare, trug einen leichten Wollpullover mit blauen Streifen, eine weiße Jacke und eine Jeanshose
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Angaben zu Personen oder Fahrzeugen machen können, sich unter der Rufnummer 07231 186-4444 beim Kriminaldauerdienst in Pforzheim zu melden.
Silas Lindörfer, Pressestelle
Quelle: Presseportal