Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Trochtelfingen: Verkehrsunfall mit Traktor

Traktorfahrer verunfallt in Altenburg, kippt um, Äpfel auf Fahrbahn, 120.000 Euro Schaden, Straßensperrung bis 16.45 Uhr.

Foto: Depositphotos

Reutlingen (ost)

Reutlingen (RT): Landwirt mit Anhänger verunglückt

Am Montagmorgen ereignete sich in Altenburg in der Illerstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Traktorgespann umgekippt ist. Gegen 11.30 Uhr fuhr ein 72-jähriger Fahrer eines Fendt-Traktors mit einem beladenen Anhänger in Richtung Ortsmitte und kam, vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers, an den Bordstein. Daraufhin kippte der Traktor mit Anhänger in dem abschüssigen Straßenverlauf zur Seite, wodurch die geladenen Äpfel auf der Fahrbahn verteilt wurden. Der Fahrer wurde vor Ort vom Rettungsdienst behandelt und konnte an der Unfallstelle bleiben. Ein Rettungshubschrauber wurde nicht benötigt. Die Straße musste gesperrt werden, um den Unfall aufzunehmen, die Fahrzeuge zu bergen, die Äpfel zu verladen und die Straße zu reinigen. Die Sperrung dauert bis 16.45 Uhr an. Der entstandene Schaden an den Fahrzeugen, einer Fußgängertreppe und einer beschädigten Straßenlaterne wurde auf etwa 120.000 Euro geschätzt. (tr)

Trochtelfingen (RT): Gefährliches und rücksichtsloses Überholmanöver (Zeugenaufruf)

Die Polizei Pfullingen sucht nach einem weißen Kleinwagen, möglicherweise einem Seat Ibiza oder VW Polo, der am Sonntagnachmittag auf der Bundesstraße 313 im Bereich der Kurve in der Nähe der Abzweigung L385 ein gefährliches Überholmanöver durchgeführt haben soll. Ein 34-jähriger Fahrer eines schwarzen Honda Matrix war gegen 17.30 Uhr auf der Bundesstraße von Mägerkingen in Richtung Mariaberg unterwegs, als ihm im Kurvenbereich der weiße Kleinwagen, besetzt mit zwei jüngeren Personen, entgegenkam. Sowohl er als auch ein entgegenkommender schwarzer SUV mit Planenanhänger, der zuvor vom weißen Kleinwagen überholt wurde, mussten bis zum Stillstand bremsen, um eine Kollision zu vermeiden. Der Fahrer des weißen Kleinwagens fuhr dann weiter in Richtung Engstingen. Das Polizeirevier Pfullingen hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen, die möglicherweise auch vom weißen Kleinwagen überholt wurden. Insbesondere wird der Fahrer des schwarzen SUV mit Planenanhänger gesucht, der zuvor vom Kleinwagen überholt wurde. Polizeirevier Pfullingen, Telefon 07121/9918-0. (cw)

Esslingen (ES): Belästigung einer Fußgängerin (Zeugenaufruf)

Das Polizeirevier Esslingen sucht Zeugen für einen Vorfall am Montagmittag, bei dem ein Unbekannter eine Fußgängerin auf einem Fußweg zwischen dem Neckar und der Straße Entennest belästigt haben soll. Die Frau war gegen 12.30 Uhr zu Fuß auf dem Fußweg von der Zeppelinstraße kommend in Richtung Altbach unterwegs. In der Nähe eines Entsorgungsunternehmens kam ihr ein Mann entgegen, der sich zunächst außerhalb der Kleidung im Schritt berührt haben soll. Als die Fußgängerin ihn passierte, soll er ihr ans Gesäß gefasst haben. Die Frau schrie den Unbekannten an, woraufhin er in Richtung Zeppelinstraße weglief. Eine Fahndung verlief ergebnislos. Der Mann wird als etwa 30 Jahre alt, rund 175 bis 180 Zentimeter groß, sportlich und athletisch beschrieben. Er hat einen dunklen Teint, schwarzes volles Haar und einen dunklen Vollbart. Er trug eine weiße kurze Sporthose und ein weißes rückenfreies Oberteil. Außerdem soll er einen schwarzen und einen weißen BH getragen haben. Hinweise nimmt das Polizeirevier Esslingen unter Telefon 0711/3990-330 entgegen. (rd)

Hechingen (ZAK): Einbruch in Wohnung

Zwischen Donnerstag, 12.50 Uhr, und Sonntag, 17.15 Uhr, wurde in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Albert-Schweitzer-Weg eingebrochen. Ein Unbekannter brach in diesem Zeitraum die Tür der Wohnung auf und stahl Bargeld und Schmuck. Das Polizeirevier Hechingen ermittelt. (rd)

Nusplingen-Kohlbrunnen (ZAK): Diebstahl von Grabschmuck (Zeugenaufruf)

Unbekannte haben in der Zeit von Freitag bis Samstag auf dem Ortsfriedhof Kreuze, Heiligenfiguren, Weihwasserkessel und andere sakrale Metallgegenstände gestohlen. Nach aktuellen Erkenntnissen entwendeten die Täter an zwölf Gräbern Gegenstände, die teilweise mit den Steinsockeln gestohlen oder gewaltsam abgehebelt wurden. Ein Kreuz und ein Weihwasserkessel waren bereits zum Abtransport bereit, wurden aber offenbar zurückgelassen. Der Wert der gestohlenen Gegenstände wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Der Polizeiposten Meßstetten hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Fahrzeuge und Personen beobachtet haben. Polizeiposten Meßstetten, Telefon 07431/9353190. (cw)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon entfallen 33630 auf Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1733, was 0.57% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926, was 85.09% entspricht. In der Ortslage innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24