Polizeibeamte werden angegriffen nach Trunkenheitsfahrt. Fahrer mit über 1,4 Promille festgenommen und Widerstand geleistet.
Trunkenheitsfahrt in Baden-Baden

Baden-Baden (ost)
Nachdem Hinweise auf eine vermeintliche Trunkenheitsfahrt eines Autofahrers erhalten wurden, überprüfte eine Streifenwagenbesatzung in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Wohnadresse des Fahrzeughalters in Baden-Baden. Dabei beobachteten die Beamten, wie das genannte Fahrzeug in den Innenhof des Anwesens fuhr und dort gegen eine Wand prallte. Beim folgenden Check des Autofahrers wurde ein deutlicher Geruch von Alkohol in der Atemluft festgestellt. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,4 Promille. Bei der darauffolgenden vorläufigen Festnahme leistete der Fahrer Widerstand, weshalb die Polizei Pfefferspray einsetzte. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet. Der aufsässige 44-jährige Fahrer wird nun neben der Anzeige wegen „Trunkenheit im Verkehr“ auch wegen „Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte“ angeklagt.
/bab
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Drogenraten in Baden-Württemberg sind zwischen 2022 und 2023 leicht gesunken. Im Jahr 2022 wurden 40049 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 nur noch 37873 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls zurück, von 36787 auf 34877. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 32420 auf 30714, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen mit 26963 höher war als die der weiblichen Verdächtigen mit 3751. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 10727 im Jahr 2022 auf 11419 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 40.049 | 37.873 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36.787 | 34.877 |
| Anzahl der Verdächtigen | 32.420 | 30.714 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 28.389 | 26.963 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4.031 | 3.751 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 10.727 | 11.419 |
Quelle: Bundeskriminalamt








