Eine betrunkene Ford-Fahrerin verursachte einen Unfall und flüchtete, verursachte 14.000 Euro Sachschaden und wurde später gefasst.
Trunkenheitsfahrt in Rastatt
Rastatt (ost)
Eine 41-jährige Ford-Fahrerin mit fast drei Promille hat am Dienstagnachmittag in der Straße „An der Ludwigsfeste“ einen KIA gestreift und ist kurz vor 15:30 Uhr von der Unfallstelle geflohen. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 14.000 Euro. Die mutmaßliche Unfallverursacherin wurde im Rahmen einer sofortigen Fahndung kurz darauf in der Nähe des Stadtfriedhofs gefunden. Es muss noch überprüft werden, ob sie im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Zur Entnahme einer Blutprobe wurde die Frau in ein Krankenhaus gebracht. Sie wird rechtliche Konsequenzen zu erwarten haben.
/wo
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 306644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon hatten 33630 Unfälle Personenschäden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschäden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden bei 1733 Unfällen registriert, was 0.57% entspricht. Übrige Sachschadensunfälle machten den größten Anteil mit 260926 Unfällen aus, was 85.09% entspricht. In der Ortslage innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)