Jugendlicher von Pkw erfasst in Filderstadt, E-Scooter-Lenker schlägt nach Kollision in Tübingen zu
Tübingen: Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg

Reutlingen (ost)
Filderstadt (ES): Jugendlicher von Auto angefahren
Ersten Erkenntnissen zufolge erlitt ein 14-Jähriger leichte Verletzungen bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen in der Aicher Straße. Ein 64-Jähriger fuhr gegen 7.15 Uhr mit einem Opel Vivaro die Aicher Straße von der Nürtinger Straße kommend in Richtung Karlstraße. Kurz nach der Kreuzung mit der Friedensstraße kollidierte er mit dem Jugendlichen, der anscheinend die Aicher Straße an einer nicht dafür vorgesehenen Stelle überqueren wollte, wie Zeugen berichteten. Der 14-Jährige wurde vor Ort von einem Rettungswagen-Team versorgt, danach kümmerte sich ein Erziehungsberechtigter um ihn. Der entstandene Sachschaden am Auto wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. (rd)
Tübingen (TÜ): Nach Zusammenstoß zugeschlagen (Zeugenaufruf)
Am Dienstagmorgen kam es in Tübingen zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Körperverletzung. Nach aktuellen Informationen war ein 62-jähriger Mann gegen 8.30 Uhr zu Fuß auf der Fußgängerbrücke zum Alten Botanischen Garten unterwegs, als zur gleichen Zeit ein unbekannter E-Scooter-Fahrer aus Richtung Rümelinstraße / Schleichstraße auf die Brücke abbog. Dabei kollidierten die beiden Personen, wobei der Unbekannte stürzte. Es folgte eine Auseinandersetzung zwischen den Männern, bei der der E-Scooter-Fahrer unter anderem auf den 62-Jährigen einschlug. Danach flüchtete der Unbekannte in Richtung Schleichstraße. Er ist etwa 25 Jahre alt, ungefähr 175 Zentimeter groß, hat kurze schwarze Haare und trug zum Tatzeitpunkt einen schwarzen Vollbart sowie eine dunkle Jacke. Hinweise werden unter der Telefonnummer 07071/972-1400 entgegengenommen. (mr)
Rottenburg-Wendelsheim (TÜ): Einbrecher stiehlt Bargeld
Einbruch in ein Vereinsgebäude in der Obere Dorfstraße von Montag auf Dienstag. Zwischen 20.10 Uhr und 10.15 Uhr erlangte der Unbekannte gewaltsam über ein Fenster Zugang zum Inneren. Er stahl Bargeld. Der entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Rottenburg ermittelt. (rd)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306.644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.355 Fälle aus, was 3,38% aller Unfälle entspricht. 1.733 Unfälle, also 0,57%, wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht. Die restlichen 260.926 Unfälle waren Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6.139 Schwerverletzte und 36.086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)