Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Tübingen: Verkehrsunfälle

Unfall in Fußgängerzone. Zwei Verletzte bei E-Scooter-Zusammenstoß in Reutlingen.

Foto: Depositphotos

Reutlingen (ost)

Unfall in der Fußgängerzone

Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend in der unteren Wilhelmstraße wurden zwei Personen leicht verletzt. Ein 23-Jähriger war gegen 21.20 Uhr zusammen mit einem Mitfahrer auf einem E-Scooter in der Fußgängerzone unterwegs, was verboten ist. Im Bereich einer Drogerie stieß er mit zwei Fußgängerinnen im Alter von 15 und 18 Jahren zusammen, die ebenfalls E-Scooter dabei hatten und offenbar gerade aufsteigen wollten. Alle vier Beteiligten stürzten daraufhin zu Boden. Der E-Scooter-Fahrer und die 15 Jahre alte Fußgängerin erlitten leichte Verletzungen und wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Ob es auch Sachschäden an den Scootern gab, ist noch unklar. (rd)

Reutlingen (RT): Kind angegriffen (Zeugenaufruf)

Das Kriminalkommissariat Reutlingen sucht Zeugen zu einem Körperverletzungsdelikt an einer Zwölfjährigen am Donnerstagnachmittag in der Pestalozzistraße. Das Mädchen befand sich gegen 14.40 Uhr an einer Bushaltestelle, als ein Unbekannter es von hinten umarmte. Nachdem sich das Mädchen gelöst hatte, schlug der Mann zu und flüchtete dann. Nach aktuellem Kenntnisstand wurde das Kind nicht erkennbar verletzt. Der Täter wird als etwa 170 Zentimeter großer, schlanker junger Mann beschrieben. Er hatte dunkle Haare und trug zur Tatzeit ein dunkelblaues T-Shirt und eine schwarze Jeans. Hinweise werden unter der Telefonnummer 07121/942-3333 entgegengenommen. Es wird untersucht, ob es einen Zusammenhang mit ähnlichen Vorfällen gibt, bei denen junge Frauen von einem Unbekannten belästigt wurden. (mr)

Nürtingen (ES): Feuer auf Feld

Die Einsatzkräfte rückten am späten Donnerstagabend zu einem Brand auf einem Acker im Bereich Fastnachtäcker aus. Gegen 22.50 Uhr geriet aus unbekannten Gründen eine etwa zehn Quadratmeter große Fläche eines abgeernteten Feldes in Brand. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen, sie war mit zwei Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften vor Ort. Der entstandene Sachschaden und dessen Höhe sind derzeit noch unbekannt. Die Polizei Nürtingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (md)

Baltmannsweiler (ES): Mit Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen

Ein Motorradfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag schwer verletzt. Der 25-jährige Fahrschüler war gegen 16.20 Uhr mit einer Suzuki auf der K 1208 von Baltmannsweiler in Richtung Reichenbach unterwegs. Nachdem der vorausfahrende Fahrlehrer den BMW eines 53-Jährigen überholt hatte, überholte auch der 25-Jährige das Auto. In einer engen und unübersichtlichen Linkskurve kam ihm ein Fahrzeug entgegen, weshalb er vor dem BMW wieder nach rechts einscherte und die linke Front des BMW streifte. Daraufhin stürzte der 25-Jährige mit dem Motorrad in den Straßengraben. Es kam zu keiner Gefährdung des Gegenverkehrs. Der 25-Jährige erlitt schwere Verletzungen und musste nach einer Erstversorgung vor Ort mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen beträgt etwa 11.000 Euro. (mr)

Tübingen (TÜ): Öffentliche Entblößung (Zeugenaufruf)

Ein Unbekannter hat sich am Donnerstagnachmittag im Alten Botanischen Garten öffentlich entblößt. Gegen 17.20 Uhr saß eine junge Frau auf einer Parkbank parallel zur Rümelinstraße, als ein Mann aus einem Gebüsch trat, seine Hose herunterzog und sein Geschlechtsteil zeigte. Nachdem die Frau weglief, ging der Täter über eine Brücke in Richtung Innenbereich des Alten Botanischen Gartens. Der Gesuchte ist etwa 175 Zentimeter groß, ungefähr 50 Jahre alt und schlank. Er hatte dunkle Haare, einen dunklen Teint und zur Tatzeit einen Stoppelbart. Er trug eine beige Hose und ein T-Shirt. Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07071/972-1400 beim Polizeirevier Tübingen zu melden. (mr)

Rottenburg (TÜ): Vorfahrt missachtet

Ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Schuhstraße/Mechthildstraße am Donnerstagabend führte zu zwei Leichtverletzten und einem Sachschaden von etwa 6.000 Euro. Ein 15-Jähriger war gegen 19.40 Uhr mit einem Kleinkraftrad-Roller auf der Mechthildstraße unterwegs. An der Kreuzung mit der Schuhstraße kam es zur Kollision mit dem vorfahrtsberechtigten Mini einer 56-Jährigen, die von rechts kam. Der Rollerfahrer stürzte und wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Autofahrerin wollte sich selbstständig ärztlich behandeln lassen. Es stellte sich heraus, dass der 15-Jährige keine erforderliche Fahrerlaubnis besaß und den Roller eines Verwandten unbefugt benutzte. Das Zweirad wurde abgeschleppt und sichergestellt. (rd)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290.663 Unfälle. Davon waren 33.891 Unfälle mit Personenschaden, was 11,66% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.228 Fälle aus, was 3,52% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.786 Fällen registriert, was 0,61% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 244.758 Fälle, was 84,21% der Gesamtzahl ausmacht. Die meisten Unfälle ereigneten sich innerorts (235.123 Fälle, 80,89%), gefolgt von Unfällen außerorts (54.321 Fälle, 18,69%) und auf Autobahnen (15.675 Fälle, 5,39%). Bei den Verkehrsunfällen gab es 350 Getötete, 6.918 Schwerverletzte und 35.283 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 290.663
Unfälle mit Personenschaden 33.891
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.786
Übrige Sachschadensunfälle 244.758
Ortslage – innerorts 235.123
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 54.321
Ortslage – auf Autobahnen 15.675
Getötete 350
Schwerverletzte 6.918
Leichtverletzte 35.283

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24