Am hellichten Tag brach ein Unbekannter in eine Wohnung ein, erbeutete wertlosen Schmuck und flüchtete über den Balkon.
Tuttlingen: Einbruch in „Hinterm Bild“ Straße
Tuttlingen (ost)
Am Donnerstag gab es einen Einbruch in der Straße „Hinterm Bild“ während des Tages. Zwischen 10 Uhr und 13.50 Uhr gelang es einem Unbekannten, über eine Mülltonne Zugang zum Balkon einer Wohnung im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses zu erhalten. Dort öffnete er das Badezimmerfenster und gelangte so in die Innenräume, die er durchsuchte und dabei mehrere wertlose Schmuckstücke stahl. Danach verließ er die Wohnung durch die Balkontür und flüchtete.
Hinweise und Beobachtungen können beim Polizeirevier Tuttlingen unter Tel. 07461 941-0 gemeldet werden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 589 auf 653 anstieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 87 auf 80 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 auf 432. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt