Die Kriminalpolizei ermittelt gegen mehrere Tatverdächtige, die einen 26-jährigen Ladeninhaber überfallen und einen vierstelligen Bargeldbetrag gestohlen haben.
Überfall auf Ladeninhaber in Ludwigsburg
Ludwigsburg (ost)
Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ermittelt wegen eines Raubes gegen mehrere Verdächtige, die am Samstagabend (10.05.2025) einen 26-jährigen Ladenbesitzer in der Myliusstraße in Ludwigsburg überfallen haben sollen. Der 26-Jährige wurde angegriffen, als er dabei war, die Hofeinfahrt mit seinem Auto zu verlassen, nachdem sein Lebensmittelgeschäft geschlossen hatte. Er wurde von mindestens zehn Personen abgefangen und körperlich angegriffen, während er aus einem Auto aussteigen musste. Die Täter schafften es, während des Angriffs den Geldbeutel des Mannes zu stehlen, in dem sich eine vierstellige Summe Bargeld befand. Danach flohen sie zu Fuß in verschiedene Richtungen. Eine Zeugin, die den Vorfall beobachtet hatte, alarmierte sofort die Polizei, woraufhin mehrere Streifenwagen zum Tatort geschickt wurden.
Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen konnten fünf Verdächtige im Alter von 16 bis 19 Jahren in der Nähe des Bahnhofs gefunden und vorübergehend festgenommen werden. Drei von ihnen trugen Verletzungen davon. Auch das Opfer erlitt Verletzungen, die in einem Krankenhaus behandelt wurden. Die fünf Verdächtigen wurden zum Polizeirevier Ludwigsburg gebracht und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder freigelassen. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0800 1100225 oder per E-Mail hinweise.kripo.ludwigsburg@polizei.bwl.de an die Kriminalpolizei zu wenden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 338 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 304 im Jahr 2022 auf 312 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 381 im Jahr 2022 auf 402 im Jahr 2023. Darunter waren 345 männliche Verdächtige, 36 weibliche Verdächtige und 165 nicht-deutsche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 363 männliche Verdächtige, 39 weibliche Verdächtige und 211 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 315 | 338 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 304 | 312 |
Anzahl der Verdächtigen | 381 | 402 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 345 | 363 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 36 | 39 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 165 | 211 |
Quelle: Bundeskriminalamt