Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Überfall in Kornwestheim – Dringender Aufruf

Am Samstagabend wurden zwei junge Geschädigte von einer Jugendgruppe angegriffen. Ein Passant konnte die Täter vertreiben, doch sie entkamen unerkannt.

Foto: Depositphotos

Ludwigsburg (ost)

Am Samstagabend um 22.00 Uhr wurden zwei Opfer im Alter von 19 und 20 Jahren in der Bolzstraße von mehreren Personen angesprochen und aufgefordert, ihre Smartphones herauszugeben. Als das betroffene Paar versuchte wegzulaufen, wurde der 19-Jährige eingeholt und zu Boden gestoßen. Dort wurde er geschlagen und getreten. Erst als ein Passant im Alter von 25 Jahren auf die Tat aufmerksam wurde und aus seinem Auto hupte, ließen die Täter von dem Opfer ab und flüchteten unerkannt und ohne Beute vom Tatort. Eine polizeiliche Suche nach der Gruppe war erfolglos. Die Tätergruppe bestand aus 5-6 Jugendlichen im Alter von etwa 16-18 Jahren, wobei mindestens einer eine Sturmmaske trug. Bis auf einen Täter mit einer hellen Jacke waren alle anderen dunkel gekleidet. Es besteht die Möglichkeit, dass einer der Täter einen Schlagring trug. Der 19-Jährige erlitt unter anderem eine Platzwunde am Kopf und musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigsburg per E-Mail unter hinweise.kripo.ludwigsburg@polizei.bwl.de oder telefonisch unter 0800/1100225 entgegen.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 3042 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3782 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 2037 im Jahr 2022 auf 2518 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2602 auf 3202, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 3.042 3.782
Anzahl der aufgeklärten Fälle 2.037 2.518
Anzahl der Verdächtigen 2.602 3.202
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.369 2.906
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 233 296
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.313 1.674

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24