Am gestrigen Tag kam es zu mehreren Seenotfällen aufgrund von starkem Wind. Die Wasserschutzpolizei musste elfmal ausrücken, um Wasserfahrzeuge und Menschen zu retten.
Überlingen: Seenoteinsätze auf dem Bodensee
Friedrichshafen/Konstanz/Überlingen (ost)
Gestern, am 16. Juli 2025, ereigneten sich auf dem Bodensee aufgrund starker Winde mehrere Seenotfälle.
Die Wasserschutzpolizeistationen Friedrichshafen, Überlingen und Konstanz mussten insgesamt elfmal ausrücken, um Segelboote und Surfer aus gefährlichen Situationen zu retten. Während der Rettungseinsätze wurden fünf Wasserfahrzeuge geborgen und sieben Personen gerettet. Niemand der Betroffenen wurde verletzt.
Die Polizei fordert alle Segler, Surfer und Wassersportler bei Starkwindwarnungen auf, besonders vorsichtig zu sein. Die Wetterbedingungen auf dem Bodensee können sich innerhalb weniger Minuten dramatisch verschlechtern, was zu gefährlichen Situationen führen kann. Es ist entscheidend, dass alle Wassersportler die Wettervorhersagen aufmerksam verfolgen. Jeder sollte sich bei einer Starkwindwarnung fragen, ob er über die erforderlichen Fähigkeiten und das geeignete Fahrzeug für diese Situation verfügt, bevor er ins Wasser geht. Auf diese Weise schützt man sich selbst und andere. Nur durch Vorsicht und Umsicht kann die Sicherheit auf dem Bodensee gewährleistet werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% ausmacht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)