Ein schwerer Frontalzusammenstoß zweier Pkws bei Meersburg verletzte fünf Personen, darunter ein Kleinkind. Die Unfallursache wird von der Verkehrspolizei aus Ravensburg untersucht.
Überlingen: Verkehrsunfall auf der B 31 fordert 5 Verletzte
Meersburg (ost)
Am Sonntagmittag, ungefähr um 15.17 Uhr, ereignete sich auf der B31 in der Nähe der Ortsumgehung von Meersburg ein Frontalzusammenstoß zwischen zwei Autos, bei dem fünf Personen zum Teil schwer verletzt wurden. Laut ersten Zeugenaussagen geriet ein Daimler-Benz, der aus Richtung Überlingen kam, aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort zunächst seitlich mit einem VW Kombi und dann frontal mit einem ordnungsgemäß in Richtung Überlingen fahrenden Daimler-Benz. Die Insassen des VW blieben unverletzt. Im verursachenden Auto wurde der 19-jährige Fahrer schwer verletzt und seine Beifahrerin leicht verletzt.
Im Daimler-Benz, der in Richtung Überlingen fuhr, wurde der 28-jährige Fahrer schwer verletzt, sowie die 27-jährige Beifahrerin und ein Kleinkind im Alter von einem Jahr leicht verletzt. Sie wurden teilweise mit einem Hubschrauber in die umliegenden Krankenhäuser gebracht.
Um den Unfall aufzunehmen und Bergungsmaßnahmen durchzuführen, die bis 18.31 Uhr dauerten, musste die B31 an der Unfallstelle in beide Richtungen von der Straßenmeisterei vollständig gesperrt werden.
Zur Klärung der Unfallursache und zur Unfallaufnahme wurde die Verkehrspolizei aus Ravensburg hinzugezogen. Neben der Polizei waren zwei Rettungshubschrauber, 6 Rettungsfahrzeuge und zwei Notärzte vor Ort. Die Feuerwehr war mit 3 Fahrzeugen zur Bergung der Insassen vor Ort.
Ersten Schätzungen zufolge beläuft sich der Sachschaden auf etwa 95.000 Euro.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 306644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)