Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Überlingen: Verkehrsunfall in Tettnang

Eine 63-jährige Hyundai-Fahrerin verursachte einen Unfall, bei dem sie einen VW und einen Gartenzaun traf. Die Fahrerin wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Foto: Depositphotos

Bodenseekreis (ost)

Tettnang

Auto-Unfall mit verletzter Person

Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der L326 bei Tettnang-Obereisenbach ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Nach bisherigen Informationen verlor die 63-jährige Fahrerin eines Hyundai die Kontrolle und fuhr nach links von der Straße ab. Dabei kollidierte sie zunächst mit einem geparkten VW und dann mit einem Gartenzaun. Die Fahrerin erlitt einen Armbruch und wurde zur weiteren Untersuchung mit einem Krankenwagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Um die Unfallursache zu klären, wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft eine Blutprobe entnommen, da die Möglichkeit besteht, dass die Einnahme von Medikamenten die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigt hat und somit zu dem Unfall geführt hat. Der entstandene Schaden wird auf etwa 20000 Euro geschätzt. Das nicht mehr fahrbereite Auto der Unfallverursacherin wurde von einem Abschleppdienst geborgen und abtransportiert.

Überlingen

Ladung verloren – Fahrer gesucht

Ein bisher unbekanntes Auto mit Anhänger fuhr am Samstag gegen 11:45 Uhr auf der L200 von Ottomühle in Richtung Lippertsreute und verlor dabei einen Mörtelkübel, der gegen die Stoßstange eines entgegenkommenden Mazda-Autos flog und Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro verursachte. Das verursachende Fahrzeug war ein weißer Audi Q3 mit FN-Kennzeichen und Anhänger. Möglicherweise kam dieses Fahrzeug vom Wertstoffhof bei der Ottomühle. Die Polizei Überlingen bittet unter Tel. 07551/8040 um Hinweise zum Verursacher.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon endeten 33630 Unfälle mit Personenschaden, was einem Anteil von 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was einem Anteil von 0.57% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24