Ein 64 Jahre alter Renault-Fahrer verursachte einen Unfall auf der B 31, der zur Sperrung der Straße führte. Während der Autofahrer leicht verletzt wurde, entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden am Renault.
Uhldingen-Mühlhofen: Verkehrsunfall auf B 31 führt zu Straßensperrung
Bodenseekreis (ost)
Friedrichshafen
Verkehrsunfall führt zu Straßensperrung auf B 31
Am Dienstagnachmittag führte ein Unfall zwischen den Abfahrten Ost und Nordost zu einer Sperrung der Bundesstraße 31. Ein 64 Jahre alter Fahrer eines Renault geriet gegen 15 Uhr mutmaßlich aufgrund von Ablenkung auf die Gegenfahrspur und kollidierte dort mit einem Lastwagen. Während der Autofahrer leicht verletzt wurde und ins Krankenhaus gebracht werden musste, kamen seine Mitfahrerin und der Lastwagenfahrer unverletzt davon. Der Renault erlitt wirtschaftlichen Totalschaden in Höhe von etwa 7.500 Euro, während der Schaden am Lastwagen auf etwa 2.500 Euro geschätzt wird. Die B 31 musste während der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten, an denen auch die Feuerwehr beteiligt war, bis etwa 16 Uhr vollständig gesperrt werden.
Friedrichshafen
Polizisten beschimpft und bedroht
Ein 19 Jahre alter Jugendlicher beleidigte und bedrohte die Polizisten, als er von seinen Eltern zur Polizei gebracht wurde. Zuvor hatte er anscheinend zuhause randaliert und befand sich in einem psychischen Ausnahmezustand. Als die Polizei auf den Streit zwischen Vater und Sohn aufmerksam wurde und eingriff, wurde sie ebenfalls mit verbalen Angriffen des jungen Mannes konfrontiert. Aufgrund seiner körperlichen Aggressivität mussten die Polizisten ihn zu Boden bringen, woraufhin er im weiteren Verlauf ruhiger wurde. Er wird nun entsprechend angezeigt.
Überlingen
Brandstiftung an Baumaterial – Zeugen gesucht
Das Polizeirevier Überlingen ermittelt, nachdem ein Unbekannter am frühen Mittwochmorgen in der Grabenstraße Baumaterial und Holzpaletten in Brand gesetzt hat. Als die Einsatzkräfte eintrafen, war das Feuer fast erloschen. Der Asphalt wurde durch die Sachbeschädigung ebenfalls beschädigt. Der entstandene Sachschaden ist derzeit unbekannt. Zeugen, die zwischen 4 Uhr und 5.15 Uhr verdächtige Aktivitäten beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07551/804-0 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Überlingen
E-Scooter-Fahrerin übersehen – Unfall
Eine 30 Jahre alte E-Scooter-Fahrerin wurde leicht verletzt, als sie am Montag um 18:45 Uhr im Kreisverkehr Hochbildstraße/Hägerstraße von einem Auto erfasst wurde. Der 61 Jahre alte Fahrer des VW hatte sie beim Einfahren in den Kreisverkehr übersehen, was zu einer Kollision führte. Die Frau stürzte, wurde aber vom Rettungsdienst versorgt. Der entstandene Sachschaden war gering.
Überlingen
Kollision mit Gegenverkehr aufgrund von Geschwindigkeitsverlust
Ein Unfall, der sich am Dienstagmorgen kurz nach 6:30 Uhr auf der L 200a ereignete, wurde wahrscheinlich durch nicht angepasste Geschwindigkeit verursacht. Ein 19 Jahre alter Fahrer eines BMW verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug beim Verlassen des Kreisverkehrs an der Lore-Voith-Straße, drehte sich quer zur Straße und kollidierte mit einem entgegenkommenden Renault. Die Beteiligten kamen unverletzt davon, aber die Autos wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf schätzungsweise 9.000 Euro.
Uhldingen-Mühlhofen
Unfallflucht – Zeugen gesucht
Nach einem Verkehrsunfall am Montagabend gegen 17:30 Uhr auf der Bundesstraße 31 in der Nähe von Uhldingen-Mühlhofen sucht die Polizei nach Zeugen und einem flüchtigen Unfallverursacher. Ein 61 Jahre alter BMW-Fahrer überholte auf der B 31 in Richtung Überlingen und musste einem anderen Fahrzeug ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei überfuhr er mehrere Fahrbahnbegrenzungskegel. Der BMW und die Verkehrseinrichtung wurden beschädigt. Der flüchtige Fahrer fuhr mit einem silbernen Skoda weiter. Der Polizeiposten Salem ermittelt wegen Fahrerflucht und nimmt Hinweise unter Tel. 07553/8269-0 entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Der Großteil der Unfälle (85.09%) waren übrige Sachschadensunfälle. In Bezug auf die Ortslage ereigneten sich 25663 Unfälle innerorts (8.37%), 13562 außerorts (4.42%) und 3369 auf Autobahnen (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)