Ein Autoradio und Wertgegenstände wurden aus einem BMW gestohlen, als das Auto nicht ganz verschlossen war.
Ulm: Auto-Diebstahl in Biberach
Ulm (ost)
Am Montag um 16 Uhr parkte eine 32-jährige Frau ihr Auto in der Vollmehrstraße in der Nähe der Feuerwehr. Am nächsten Morgen um 9.30 Uhr bemerkte sie, dass das Radio, ein USB-Stick und einige Centstücke fehlten. Obwohl die Türen ihres BMW verschlossen waren, war der Kofferraum offen. Aufgrund eines defekten Sensors ließ sich das Auto nicht vollständig verriegeln. Der Dieb nutzte diese Gelegenheit und gelangte offenbar bis zum vorderen Teil des Fahrzeugs, wo sich das Radio und die Wertgegenstände befanden. Derzeit liegen keine Hinweise auf den Dieb vor. Die Polizei Biberach hat die Ermittlungen aufgenommen.
++++1625853 (JC)
Kontakt: Bernd Kurz, Tel. 0731/188-1111
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Autodiebstählen in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Autodiebstahlraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 1295 Fälle registriert, von denen 728 gelöst wurden. Es gab insgesamt 764 Verdächtige, darunter 702 Männer und 62 Frauen. 339 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 1503, wobei 747 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 782, wobei 726 Männer und 56 Frauen beteiligt waren. 351 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Berlin im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Autodiebstählen in Deutschland mit 7781 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 1.295 | 1.503 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 728 | 747 |
Anzahl der Verdächtigen | 764 | 782 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 702 | 726 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 62 | 56 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 339 | 351 |
Quelle: Bundeskriminalamt