Ein Hase wurde von einem Auto erfasst und verendete, die Polizei warnt vor Wildunfällen und gibt Sicherheitstipps für Autofahrer
Ulm: Auto erfasst Hasen bei Unfall in Gutenzell

Ulm (ost)
Um etwa 0.30 Uhr fuhr ein 23-jähriger Fahrer auf der Kreisstraße von Gutenzell in Richtung Kirchberg, als ein Hase die Straße von rechts nach links überquerte. Der Fahrer konnte nicht rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem Tier. Das Tier verstarb an der Unfallstelle. Am Seat entstand ein Schaden von ungefähr 500 Euro.
Die Polizei warnt: Seien Sie bei Dämmerung und Dunkelheit immer auf Wild auf der Straße vorbereitet. Besonders auf Straßen, die durch Warnschilder gekennzeichnet sind. Autofahrer sollten hier langsam fahren, aufmerksam sein und bereit zum Bremsen. Halten Sie auch den Sicherheitsabstand ein, falls das vorausfahrende Fahrzeug plötzlich bremsen muss. Wenn sich Wildtiere neben oder auf der Straße befinden, sollten Autofahrer: abblenden, bremsen, hupen und gegebenenfalls anhalten. Warnblinklicht einschalten. Denn je größer das Tier ist, desto gefährlicher wird der Unfall für die Insassen des Autos. Zusammenstöße mit schwerem Rehwild führen in der Regel zu erheblichen Sachschäden in Höhe von mehreren tausend Euro an den Fahrzeugen. Ein Beweis dafür, dass bei Unfällen große Kräfte wirken.
++++1942495
Bernd Kurz, Tel. 0731/188-1111
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
| Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
| Ortslage – innerorts | 25.663 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
| Getötete | 369 |
| Schwerverletzte | 6.139 |
| Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








