Eine Frau fuhr ohne Achtung in den Kreisverkehr und stieß mit einem Radfahrer zusammen. Der 25-Jährige wurde verletzt und in eine Klinik gebracht.
Ulm: Auto kollidiert im Kreisel

Ulm (ost)
Knapp vor 7.30 Uhr ging eine 58-jährige Frau die Straße Stelzenäcker entlang. Sie kam aus dem Gewerbegebiet Lehrer Feld und hielt mit ihrem Opel zunächst am Kreisverkehr an. Im Kreisverkehr war ein 25-jähriger Radfahrer unterwegs. Die Opelfahrerin beachtete nicht die Vorfahrt des Radfahrers. Sie fuhr los und fuhr weiter in den Kreisverkehr. Dabei kollidierte sie mit dem Radfahrer. Der Radfahrer wurde verletzt. Die Rettungskräfte versorgten den 25-Jährigen an der Unfallstelle und brachten ihn in ein Krankenhaus. Die Polizei Ulm-Mitte nahm den Unfall auf. Sie schätzen den Schaden am Auto und am Fahrrad jeweils auf 1.500 Euro.
++++2063202(TH)
Bernd Kurz, Tel. 0731/188-1111
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon waren 33891 Unfälle mit Personenschaden, was 11.66% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10228 Unfälle aus, was 3.52% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren 1786 Fälle, was 0.61% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 244758, was 84.21% entspricht. Innerorts ereigneten sich 235123 Unfälle (80.89%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 54321 Unfälle (18.69%) und auf Autobahnen gab es 15675 Unfälle (5.39%). Insgesamt gab es 350 Getötete, 6918 Schwerverletzte und 35283 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 290.663 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.891 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.786 |
Übrige Sachschadensunfälle | 244.758 |
Ortslage – innerorts | 235.123 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 54.321 |
Ortslage – auf Autobahnen | 15.675 |
Getötete | 350 |
Schwerverletzte | 6.918 |
Leichtverletzte | 35.283 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)