Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ulm: Auto-Kontrolle endet in Flucht

Ein 30-Jähriger wurde in Heidenheim unter Drogeneinfluss bei einer Polizeikontrolle erwischt. Er flüchtete, wurde aber später festgenommen.

Foto: Depositphotos

Ulm (ost)

Um etwa 18 Uhr war der Mann mit seinem Fahrzeug auf der Wilhelmstraße unterwegs. Ein Polizeiwagen bemerkte das Auto und stoppte es in der Kastorstraße. Anschließend sprang der Fahrer aus dem Auto und rannte weg. Die Beamten begannen mit der Verfolgung. Schließlich gelang es ihnen, ihn in der Jägerstraße festzunehmen. Er erklärte, dass er ohne Führerschein unterwegs war und Drogen konsumiert hatte. Ein Drogentest bestätigte dies. Die Polizei konfiszierte daraufhin seine Fahrzeugschlüssel, um sicherzustellen, dass er nicht weiterfahren konnte.

+++++++ 0966504 (BK)

Kontakt: Joachim Schulz, Tel. 0731/188-1111

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 40049 Fälle aufgezeichnet, während es im Jahr 2023 nur noch 37873 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 36787 auf 34877 zurück. Insgesamt gab es 32420 Verdächtige im Jahr 2022, wobei 28389 männliche und 4031 weibliche Verdächtige waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 10727 im Jahr 2022 auf 11419 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an aufgezeichneten Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 40.049 37.873
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36.787 34.877
Anzahl der Verdächtigen 32.420 30.714
Anzahl der männlichen Verdächtigen 28.389 26.963
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4.031 3.751
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 10.727 11.419

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24