Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ulm: Autoeinbruch in Laupheim

Ein Unbekannter schlug die Scheibe eines geparkten Audis ein und flüchtete ohne Beute. Die Polizei warnt vor Wertsachen im Auto.

Foto: unsplash

Ulm (ost)

In der Nacht von Sonntag auf Montag stand ein Audi im Pappelweg. Ein Unbekannter schlug gegen 4 Uhr morgens vermutlich mit einem Stein die Scheibe der Fahrertür ein. Der Dieb wurde möglicherweise von einem Anwohner gestört und flüchtete, ohne etwas aus dem Fahrzeug zu entwenden. Ein Geldbeutel in der Mittelkonsole blieb unberührt. Die Polizei Laupheim (Tel. 07392/96300) hat die Ermittlungen gegen den Täter aufgenommen.

Es wird dringend davon abgeraten, Wertgegenstände in Autos zurückzulassen, da dies Diebe anlockt. Ein Auto ist kein Safe, auch wenn es verschlossen ist. Weitere Tipps zum Schutz vor Diebstahl finden Sie unter www.polizei-beratung.de.

++++1257955 (BK)

Thomas Hagel, Polizeipräsidium Ulm, Tel. 0731/188-1111

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Autodiebstählen in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Autodiebstahlraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 1295 Fälle registriert, wobei 728 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 764 Verdächtige, darunter 702 Männer und 62 Frauen. 339 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 1503, wobei 747 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 782, wobei 726 Männer und 56 Frauen beteiligt waren. 351 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu wurden in Berlin im Jahr 2023 die meisten Autodiebstähle in Deutschland registriert, insgesamt 7781 Fälle.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.295 1.503
Anzahl der aufgeklärten Fälle 728 747
Anzahl der Verdächtigen 764 782
Anzahl der männlichen Verdächtigen 702 726
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 62 56
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 339 351

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24