Ein 32-Jähriger wurde betrunken am Steuer erwischt und musste Blut abnehmen lassen. Die Polizei untersagte ihm die Weiterfahrt und sein Auto musste er stehen lassen.
Ulm: Betrunken in Ehingen unterwegs
Ulm (ost)
Die Polizei warnt regelmäßig davor, betrunken ein Fahrzeug oder ein Zweirad zu lenken. Kontrollen werden angekündigt und auch durchgeführt. Ein 32-Jähriger in Ehingen wurde am Donnerstag kurz nach 21.15 Uhr kontrolliert. Während einer Routinekontrolle in der Blaubeurer Straße bemerkten die Beamten Alkoholgeruch. Ein darauf folgender Alkoholtest bestätigte den Verdacht. Der Mann hatte zu viel Alkohol konsumiert. Ein Arzt entnahm ihm im Krankenhaus Blut. Die Polizei untersagte ihm die Weiterfahrt und sein Auto musste er zurücklassen. Der Fahrer muss nun mit einer Anzeige rechnen.
++++1465632 (JS)
Bernd Kurz, Tel. 0731/188-1111
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2021/2022
Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2021 und 2022 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2021 wurden 43.649 Fälle erfasst, während es im Jahr 2022 nur noch 40.049 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 40.310 auf 36.787 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 35.175 auf 32.420, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 30.686 auf 28.389 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 4.489 auf 4.031 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen blieb mit 10.875 im Jahr 2021 und 10.727 im Jahr 2022 relativ konstant. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 70.510 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 43.649 | 40.049 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 40.310 | 36.787 |
Anzahl der Verdächtigen | 35.175 | 32.420 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 30.686 | 28.389 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4.489 | 4.031 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 10.875 | 10.727 |
Quelle: Bundeskriminalamt