Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ulm: Diebstahl von Fahrrädern in Berghülen

Unbekannte haben drei Fahrräder in Berghülen gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen für den Vorfall in der Tiefgarage im Fliederweg.

Foto: unsplash

Ulm (ost)

Zwischen Montag um 17 Uhr und Donnerstag um 22.30 Uhr haben Unbekannte die Tiefgarage des Wohngebäudes im Fliederweg betreten. Innerhalb der Tiefgarage befanden sich drei Fahrräder der Marke Cube, die mit Schlössern gesichert waren, sowie zwei E-Bikes und ein Mountainbike. Die Diebe haben die drei Fahrräder zusammen mit den Schlössern gestohlen. Die Polizei Ehingen (Tel. 07391/5880) hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Informationen zu den Dieben haben, sich zu melden.

++++++ 1395666 (BK)

Joachim Schulz, Tel. 0731/188-1111

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil, wobei im Jahr 2022 22.350 Fälle und im Jahr 2023 22.305 Fälle registriert wurden. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 1.882 im Jahr 2022 auf 2.032 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 1.671 im Jahr 2022 auf 1.761 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 1.553 männlich, 118 weiblich und 771 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 62.036 Fällen die höchste Anzahl an Fahrraddiebstählen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 22.350 22.305
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.882 2.032
Anzahl der Verdächtigen 1.671 1.761
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.553 1.651
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 118 110
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 771 872

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24