Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ulm: Einbruch in Ochsenhausen

Unbekannte stehlen Computer und Fahrzeugteile in einer Firma, Polizei ermittelt.

Foto: Depositphotos

Ulm (ost)

Zwischen 1 Uhr und 2.45 Uhr brachen Unbekannte gewaltsam in eine Firma in der Kolpingstraße ein. Sie gelangten über eine Seitentür in die Büros. Dort fanden sie mehrere Computer und Bargeld vor. Allerdings schienen sie mit den Computern nicht zufrieden zu sein und begannen, an einem Lastwagen in der Firmenhalle zu arbeiten. Die Einbrecher demontierten die beiden Vorderräder und die Frontscheinwerfer des Fahrzeugs. Außerdem bauten sie die Starterbatterie im Führerhaus aus. Es entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Die Polizei Ochsenhausen hat die Spuren gesichert und die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise werden unter der Tel. 07352/202050 entgegengenommen.

Die Polizei gibt zahlreiche Ratschläge, wie sich Privatpersonen und Unternehmer vor Einbruch und Diebstahl schützen können. Dafür gibt es bei den Polizeidienststellen im Land Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen. In der Region ist die Beratungsstelle unter Tel. 0731/188-1444 erreichbar. Sie informiert kostenlos, unabhängig, produktneutral und kompetent über sinnvolle Sicherungsmaßnahmen am Haus. Zusätzlich bietet die Polizei Tipps unter www.k-einbruch.de an.

++++0243023

Bernd Kurz, Tel. 0731/188-1111

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 stiegen leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsdelikten in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.508 5.204
Anzahl der aufgeklärten Fälle 787 826
Anzahl der Verdächtigen 676 733
Anzahl der männlichen Verdächtigen 589 653
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 87 80
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 316 432

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24