Ein Unbekannter drang am Sonntag in ein Gebäude ein und suchte vergeblich nach Beute. Die Polizei ermittelt.
Ulm: Einbruch in Vereinsheim Schwendi
Ulm (ost)
Der Täter drückte ein Fenster im Erdgeschoss des Gebäudes im Ehrlerweg auf. Dies geschah zwischen 19:00 Uhr und 22:30 Uhr, laut Polizei. Danach brach der Einbrecher ein. Trotz intensiver Suche fand er keine Beute, da er nichts mitnahm. Die Polizei hat die Spuren gesichert und die Ermittlungen eingeleitet. Es entstand anscheinend kein Sachschaden.
++++0715359(TH)
Kontakt: Bernd Kurz, Telefon 0731/188-1111
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 im Jahr 2022 auf 826 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 im Jahr 2022 auf 733 im Jahr 2023. Unter den Verdächtigen waren 589 Männer und 87 Frauen im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 653 Männer und 80 Frauen waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 im Jahr 2022 auf 432 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 Fällen die meisten Einbrüche in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt