Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ulm: Einbrüche in Laupheim

Mehrere Einbrüche in Laupheimer Innenstadt beschäftigen die Polizei. Alarmanlage verhindert Beute, Täter hinterlässt Schäden.

Foto: Depositphotos

Ulm (ost)

Wie bereits gemeldet ( https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/5893157 ) brachen Unbekannte in der Nacht von Montag auf Dienstag in ein Geschäft in der Mittelstraße ein. Jetzt wurden bei der Polizei Laupheim zwei weitere Fälle gemeldet.

Zwischen Montag 23 Uhr und Mittwoch 15 Uhr soll der Einbruch in eine Gaststätte in der Sebastianstraße stattgefunden haben. Der Täter kletterte zunächst über den Zaun des Biergartens und brach die Eingangstür zur Gaststätte auf. So gelangte er ins Innere. Dabei wurde der Alarm ausgelöst und der Einbrecher flüchtete ohne Beute. Er hinterließ einen Schaden an der Tür von mehreren hundert Euro.

Ein weiterer Einbruch in ein Mehrfamilienhaus ereignete sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch. Zwischen 22 Uhr und 9 Uhr drang der Täter gewaltsam in das Gebäude in der Sebastianstraße ein. Dort brach er die Tür zum Mehrfamilienhaus und dann die Tür zu einem Lagerraum auf. Darin befanden sich Werkzeuge und Arbeitsmaschinen. Der Einbrecher ließ sie unberührt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen hatte der Einbrecher nichts gestohlen, aber einen Schaden von rund 400 Euro verursacht.

Die Polizei hat in allen Fällen die Ermittlungen gegen die Täter aufgenommen und prüft nun mögliche Zusammenhänge. Es wurden Spuren gesichert und Befragungen durchgeführt. Hinweise nimmt die Polizei Laupheim unter der Tel. 07392/96300 entgegen.

Die Polizei führt in der dunkleren Jahreszeit verstärkt Streifen durch, um Einbrüche zu verhindern.

Doch unabhängig davon kann jeder seinen Beitrag zur eigenen Sicherheit leisten, indem er diese Ratschläge befolgt:

Einbruchschutz kann auch durch gegenseitige Nachbarschaftshilfe gewährleistet werden:

++++2079719++++2067772

Bernd Kurz, Tel. 0731/188-1111

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2021/2022

Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 3298 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 4508 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle von 810 im Jahr 2021 auf 787 im Jahr 2022 sank, stieg die Anzahl der Verdächtigen von 551 auf 676. Davon waren 475 männlich, 76 weiblich und 256 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu wurde in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland verzeichnet – 23528 Fälle.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 3.298 4.508
Anzahl der aufgeklärten Fälle 810 787
Anzahl der Verdächtigen 551 676
Anzahl der männlichen Verdächtigen 475 589
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 76 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 256 316

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24