Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ulm: Eingebrochen in Bauhof, Unbekannte dringen zweimal in Betriebsgebäude ein. Polizei sucht nach Zeugen für Hinweise.

Täter stehlen Werkzeuge und Geräte bei beiden Einbrüchen. Polizei bittet um Mithilfe bei Ermittlungen.

Foto: Depositphotos

Ulm (ost)

Zwischen Sonntag 21 Uhr und Montag 6 Uhr betraten die Diebe das Grundstück in der Bleichereistraße. Indem sie eine Fensterscheibe einschlugen, verschafften sie sich Zugang zur Fahrzeughalle. Von dort aus gelangten die Unbekannten in mehrere Werkstätten, in denen sich Geräte und Werkzeuge befanden. Einige davon wurden gestohlen und die Täter entkamen unerkannt. Der Transport der Beute erfolgte wahrscheinlich mit einem größeren Fahrzeug.

Der erste Einbruch ereignete sich nur wenige Tage zuvor. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag letzter Woche kletterten die Einbrecher über das Einfahrtstor und brachen die Terrassentür auf. Sie durchsuchten Büros und eine Werkstatt nach Wertsachen. Die Diebe plünderten eine Kasse mit wenig Bargeld und nahmen mehrere Motorsägen der Marke Stihl mit.

Die Polizei Uhingen hat in beiden Fällen Spuren gesichert und die Ermittlungen aufgenommen. Die Beamten prüfen mögliche Zusammenhänge der Taten und analysieren die Spuren. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 07161/9381-0 entgegen.

++++1884992 1868602(TH)

Bernd Kurz, Telefon 0731/188-1111

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 589 auf 653 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 87 auf 80 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 auf 432. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.508 5.204
Anzahl der aufgeklärten Fälle 787 826
Anzahl der Verdächtigen 676 733
Anzahl der männlichen Verdächtigen 589 653
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 87 80
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 316 432

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Mordraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 338 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 304 im Jahr 2022 auf 312 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 381 im Jahr 2022 auf 402 im Jahr 2023, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 315 338
Anzahl der aufgeklärten Fälle 304 312
Anzahl der Verdächtigen 381 402
Anzahl der männlichen Verdächtigen 345 363
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 36 39
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 165 211

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24